FOTO: © Brett Jordan via Unsplash

Glaube Liebe Prompt | KI Kunstausstellung

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Sehnsucht der Algorithmen – Glaube, Liebe, Prompt!

Vom 18.07.2025 bis zum 10.08.2025 findet unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Bernd Tischler in der Bottroper Kulturkirche Heilig Kreuz eine große KI-Kunstausstellung unter dem Titel „Glaube, Liebe, Prompt!“ statt. Begleitet wird diese Veranstaltung von einem umfangreichen Rahmenprogramm zum Thema Künstliche Intelligenz. Den Mainframe für dieses Event bildet eine große Gesamtkunstausstellung (außerhalb des Wettbewerbs) mit neu geprompteten KI-Werken der Künstler*innen Dr. Claudia Roosen, Dirk Lohrbach und Thilo Totter. Darüber hinaus gibt es einen KI-Kunstwettbewerb, an dem jeder teilnehmen kann und der mit der Verleihung des ersten Bottroper KI-Kunstpreises endet.

Vorläufiges Rahmenprogramm der KI-Kunstausstellung in der Kulturkirche Heilig Kreuz (Stand 12.6.2025)

  • Freitag, 18.07.2025 – 19 bis 21 Uhr: Vernissage: Musik, Drinks und Einführung in die KI-Ausstellung.
    • „Sein oder nicht sein?“ – KI-Eröffnungsrede mit Dirk Helmke (1. Vorsitzender Kulturkirche Heilig Kreuz e.V.).
    • Einführungsrede „Ich glaube, das ist Kunst“ von Bürgermeisterin Monika Budke.
  • Samstag, 19.07.2025 – 18:30 bis 19:30 Uhr: Vortrag zum Thema „KI & Robotik“ mit -Ing. Oliver Urbann,
    Nachwuchsgruppenleiter KI & Robotik am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik, Dortmund.
  • Sonntag, 20.07.2025 – 17 Uhr: KI-Livemusik. „Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?“ Thilo Totter und Freunde
    geben gemeinsam mit KI-Programmen ein Konzert, das voraussichtlich verschiedene Stilrichtungen umfasst.
  • Freitag, 25.07.2025 – 19 bis 20 Uhr: Oberbürgermeister-Kandidat Frank Kien (CDU) zum Thema „Doppelspitze OB + KI“.
  • Samstag, 26.07.2025 – 18 bis 20 Uhr: KI-Programme – die neuen Götter in Weiß?
    Vortrag zum Einsatz von KI in der Medizin: Was ist der Stand der Dinge? Ein spannender und informativer Vortrag aus der
    Krankenhauspraxis mit:
    • Dr. med. Gernold Wozniak, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie – vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie, Knappschaft Kliniken Bottrop.
    • Priv.-Doz. Dr. med. Hartmuth Nowak, ärztlicher Leiter des Zentrums für Künstliche Intelligenz, Medizininformatik und Datenwissenschaften
      (ZKIMED), Knappschaft Kliniken – Universitätsklinikum Bochum GmbH.
    • Dr. rer. nat. Sandra Bobersky, (ZKIMED), Knappschaft Kliniken – Universitätsklinikum Bochum GmbH.
  • Sonntag, 27.07.2025 – 15 bis 16 Uhr: Oberbürgermeister-Kandidat Mathias Buschfeld (SPD) zum Thema „Doppelspitze: OB und KI“.
  • Freitag, 01.08.2025 – 19 bis 19:45 Uhr: Glaube und Religionen in Zeiten der Künstlichen Intelligenz:
    • Probst Dr. Jürgen Cleve spricht über das Thema: digitaler Trost – wie Künstliche Intelligenz die Seelsorge verändert.
    • 20:15 Uhr bis 21 Uhr: Der Theologe Dominik Winter, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Theologische Ethik der Ruhr-Universität
      Bochum, spricht über das Thema „Aufbruch in die digitale Utopie?“. Gefahren und Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz für unsere Gesellschaft
      in theologisch-ethischer Perspektive.
    • Samstag, 02.08.2025 – 17:30 bis ca. 20 Uhr: KI und Urheberrecht: „Ich glaube, das ist meins.“ Infoabend zum Thema Urheberrecht für durch
      Künstliche Intelligenz erzeugte Musikstücke.
    • Rechtsanwalt Benedikt SchneidersL.M. von der Kanzlei Schneiders & Behrendt erläutert den aktuellen rechtlichen Rahmen, mögliche Grundsatzurteile
      und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
    • Der Musiker, Toningenieur und Musikproduzent Detlef Wiederhöft gibt einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen des Musikmarktes und den
      Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den Bereichen Komposition, Audiobearbeitung und Conten-Erstellung.
    • Moderiert wird diese Veranstaltung von Dirk Lambach (Lola und Konsorten).
  • Sonntag, 03.08.2025 – 18 Uhr: Filmvorführung: „Ex Machina“ – ein spannender und erotischer Thriller zum Thema KI des britischen Regisseurs Alex Garland.
  • Freitag, 08.08.2025 – 19 Uhr: KI-Orgelkonzert mit dem bekannten Organisten und Kirchenmusiker Alexander Grün. Er spielt auf der zweigeteilten
    Breil-Orgel in der Kulturkirche Heilig Kreuz ein von der KI komponiertes Orgelkonzert.
  • Samstag, 09.08.2025 – 18 Uhr: Rede des Oberbürgermeisters (Schirmherr der Veranstaltung). Eine KI-Jury wählt die Gewinner des Wettbewerbs,
    anschließend Preisverleihung mit Oberbürgermeister Bernd Tischler, danach Party mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Showbiz.
  • Sonntag, 10.08.2025 – 15 bis 20 Uhr: FinissageVersteigerung verschiedener KI-Kunstwerke.

Location

Kulturkirche Heilig Kreuz e.V. Scharnhölzstraße 33 46236 Bottrop