FOTO: © Marlene Etzel

Glocken in Nagasaki – Klänge der Shōwa-Zeit (1926–1989) in Japan

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Solo Klavierabend mit der japanischen Pianistin und Komponistin Masako Ohta am Samstag, den 9. August 2025 um 18 Uhr.

Am 9. August 1945 wurde eine Atombombe auf Nagasaki abgeworfen. Nach dem Atombombenabwurf auf Hiroshima am 6. August 1945 war das der zweite Angriff. Zuvor war die Hafenstadt auf der Südinsel Kyūshū ein wichtiges Fenster zur westlichen Welt gewesen.

Die japanische Pianistin und Komponistin Masako Ohta, die Mitte der Shōwa-Zeit (1926-1989) geboren wurde, stellt eine Klanglandschaft dieser bewegten Ära vor. Präsentiert werden Werke von Michio Miyagi (1894–1956), Tōru Takemitsu (1930–1996), Ryūichi Sakamoto (1952–2023), Akira Nishimura (1953–2023), Fumio Yasuda (*1953), Toshio Hosokawa (*1955), Mamoru Fujieda (*1955), Masako Ohta (*1960) und weiteren.

Begleitprogramm zur Sonderausstellung

Weitere Veranstaltungen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung Vom Inferno zum Friedenssymbol. 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki finden Sie im Programmüberblick auf der Website vom Museum Fünf Kontinente.

Preisinformation:

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Location

Museum Fünf Kontinente Maximilianstraße 42 80538 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!