Mit dem Kartendeck Glowwood und dem Gemeinschaftsprojekt Monday Kitchen kommen an diesem Abend zwei Initiativen im Solomiya Studio zusammen, das Umweltbewusstsein und traditionelle Küche mit einer spielerischen und zeitgenössischen Note versehen.
Lisa Biletska, deren Texte in Solomiya's Environmental Issue zu finden sind, ist auch die Erfinderin von Glowwood – einem Kartendeck, das sich aus Themen der Ökologie speist und zu Gesprächen und Selbstbeobachtung einlädt. Das nicht-hierarchische, miteinander verwobene System von Pflanzen, Insekten, Pilzen, Flechten und Mineralien von Glowwood lädt uns ein, über menschliche Themen aus der Perspektive nicht-menschlicher Lebensweisen und Perspektiven zu sprechen. Biletska wird zwei Gruppen bilden und die Diskussion eines gemeinsam gewählten Themas leiten. Die Teilnehmer:innen werden eingeladen, über ihre Erkenntnisse zu sprechen, während sie von den Karten ausgewählt und geleitet werden. Jede Sitzung dauert etwa zwei Stunden. Bis zu acht Personen können sich für jede Sitzung anmelden.
Monday Kitchen ist sowohl Plattform als auch Safe Space für und von ukrainischen Communities in Berlin. Es hebt die Arbeit junger Künstler:innen hervor und fördert die ukrainische Kultur durch traditionelle Küche, Musikveranstaltungen und Bildungsprogramme. Gegen eine Spende wird an dem Abend hausgemachter Borschtsch serviert. Die Einnahmen kommen wohltätigen Organisationen in der Ukraine zugute.
Mögliche Termine 18 Uhr und 20 Uhr. Anmeldung erforderlich