FOTO: © Katharina Wicking/ Ellen Rosenkranz

Glückliche Tage

Das sagt der/die Veranstalter:in:

In Anlehnung an Samuel Becketts gleichnamiges Theaterstück aus dem Jahr 1960 fragt die Ausstellung Glückliche Tage im Museum unter Tage, Bochum, nach Formen des Glücks unter schwierigen Rahmenbedingungen. Insgesamt 12 Künstler:innen präsentieren in rund 15 Werken filmische, fotografische, malerische und skulpturale Positionen sowie Installationen. Gezeigt werden Arbeiten, die Erfahrungen des Glücks reflektieren bzw. über das Glück nachdenken und teilweise im Erfahrungskontext von Krieg oder Repression geschaffen wurden. Das Spektrum der ausgestellten Arbeiten reicht von 1970 bis heute.

In der Ausstellung sind vertreten: Yevgenia Belorusets (*1980, Kyiv), Rui Chafes (*1966, Lissabon), Tamara Eckhardt (*1995, Berlin), Nan Goldin (*1953, Washington D.C.), Barbara Hammer (Los Angeles 1939–2019 New York City), Carsten Höller (*1961, Brüssel), Ken Lum (*1956, Vancouver), Johanna von Monkiewitsch (*1979, Rom), Yoko Ono (*1933, Tokyo), Felix Gonzalez-Torres (Guáimaro, Kuba 1957–1996 Miami), Heike Weber (*1962, Siegen) und Stefan Wissel (*1960, Hamburg).

Kurator der Ausstellung ist Prof. Dr. Markus Heinzelmann, Lehrstuhl für Museale Praxis mit dem Schwerpunkt internationale Gegenwartskunst, Kunstgeschichtliches Institut, Ruhr-Universität Bochum (RUB), unter Mitarbeit von Studierenden des Kunstgeschichtlichen Institutes.

Location

Museum unter Tage Nevelstraße 29C 44795 Bochum

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bochum!