Nach dem gelungenen Auftakt 2024 geht GOOD BEHAVIOUR in die zweite Runde – mit frischen Arbeiten, neuen Perspektiven und bekannten Namen der Urban Art. Vom 11. bis 20. April 2025 versammelt die Ausstellung in Halle C01 des Tapetenwerks Leipzig erneut internationale Künstler:innen, die den urbanen Raum als Bühne für gesellschaftskritische und ästhetisch anspruchsvolle Arbeiten nutzen.
Den Auftakt bildet eine öffentliche Vernissage am Freitag, den 11. April, von 18 bis 24 Uhr, begleitet von DJ-Set und Bar. Der Eintritt ist frei.
Mit dabei sind u. a. Moses & Taps™, Rocco And His Brothers, Alejandra Caicedo (La Rue), Rage, Gosp, DTA, Skenar73 und Riot 1394 – Künstler:innen, die auf sehr unterschiedliche Weise mit Themen wie Transformation, Öffentlichkeit, Aktivismus und Urbanität arbeiten. Darüber hinaus wird die Ausstellung durch die „Friends of Fravil“ ergänzt - eine kuratierte Auswahl kleinerer Formate, Drucke und Skulpturen. Mit dabei sind Felix 87, Bond Truluv, Vidam, Kai Semor, Tim David Trillsam, M. Uminski, Jens Jeworutzki, Lukas Sirom, Pavel Dusek, und Chris Schneider.
GOOD BEHAVIOUR ´25 bietet damit einen aktuellen Einblick in die Vielfalt urbaner Ausdrucksformen – von großformatigen Installationen über klassische Graffiti-Ansätze bis hin zu experimentellen Arbeiten an der Schnittstelle zu Illustration und zeitgenössischem Grafikdesign.