FOTO: © Andreas Schwarz

Gräber erzählen Geschichte | Dom- und Magnifriedhof

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Schloss-Spaziergang mit Andreas Schwarz

Treffpunkt: Dom- und Magnifriedhof, Eingang Gerstäckerstraße, 38102 Braunschweig

 

Seit dem 18. Jahrhundert umgibt die Braunschweiger Innenstadt ein Kranz von Friedhöfen. Jede Kirchengemeinde richtete ihren eigenen Friedhof ein und begrub ihre Toten in der Natur vor den Toren der Stadt. Ein bewegter Abschnitt unserer Geschichte verbirgt sich unter Rasen und Steinen. Die Spuren jener Tage sind bis heute erkennbar.

 

Dom- und Magnifriedhof

Der Dom- und Magnifriedhof ragt durch seine wunderbare Gestaltung und die Vielzahl der dort bestatteten Persönlichkeiten heraus. Verweist der Domfriedhof auf das Leben und Sterben am Braunschweiger Hof, so ist der Magnifriedhof die Ruhestätte der Bürgerlichen, die durch ihre Taten Spuren in der Geschichte hinterließen. Sie besuchen Lessings Grab, lernen den Erbauer des Braunschweiger Residenzschlosses kennen und entdecken die Geheimnisse der alten Grabmalskunst.

 

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Friedhofsverwaltung des ev.-luth. Propsteiverbandes Braunschweiger Land.

Karten können im Vorfeld an der Mueumskasse oder direkt am Treffpunkt erworben werden. Vor Ort ist ausschließlich Barzahlung möglich.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen eine Woche vor der Veranstaltung nicht erreicht sein, behält sich das Schlossmuseum vor, diese abzusagen.

Teilnahme ab 14 Jahren.

 

Preisinformation:

Anmeldung unter 0531/470-4876 oder schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de.

Location

Wegbeschreibung

Navigation >
Braunschweig Braunschweig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Braunschweig!