Der amerikanGolf ist ein Studium der Landschaft. Nur wer das gut kann, wird gut golfen können. Mit dem eigens für die Grand Snail Tour konzipierten, urbanen Minigolf-Set Sonne Art Minigolf lädt SOWATORINI Landschaft dazu ein, den Spielparcours auf die Oberflächen der Stadt zu verlegen: Abseits von normierten Bahnen, unmittelbar und direkt, aber Vorsicht mit den Gulli-Löchern. Wer die Topografie und Oberfläche der öffentlichen Räume genau studiert, ist klar im Vorteil. Nach der Einweihung der mobilen Minigolf-Bahn in Oer-Erkenschwick, steht Selm im Zeichen des Wettbewerbs. Golfen II nimmt die All-Stars und Ultras der regionalen Szene in Empfang fördert den städtepartnerschaftlichen Austausch zwischen der Stadt Selm und Oer-Erkenschwick.
Einen wesentlichen Bestandteil der Tour bildet ein - sich sukzessive erweiternder - Pool an Arbeiten (internationaler) Künstler*innen, die individuell vor- und ausgestellt, vor allem jedoch tatsächlich benutzt werden. Sie leuchten von Weitem, wärmen oder schützen vor Regen, laden zum Verweilen, zum Austausch und zur Auseinandersetzung ein – und vieles mehr.
Auf Grundlage von Lokalzeitungen, bzw. -beilagen aus der Region, die der Autorin Lütfiye Güzel von Projektpartner*innen und Passant*innen zugesandt werden, werden in jeder Stadt Local Blackouts veröffentlicht. Als poetische Auswertung der örtlichen Nachrichten lässt Güzel durch das Ausstreichen und Schwärzen von Textpassagen dabei sukzessive 53 Gedichte für die Grand Snail Tour entstehen. Lokale Bezugnahme und Verbundenheit vermitteln sich in dem auf herkömmlichen Presseaufstellern präsentierten Projekt auf verschiedenen Ebenen: durch die kollaborative Praxis, die regionalen Druckerzeugnissen zu sammeln und zu teilen, und deren künstlerische Aneignung durch die Autorin.
Alle Infos unter grandsnail.de