FOTO: © GST-Werne

Grand Snail Tour — Abhängen in Werne (Solebad Werne)

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Urbane Künste Ruhr ist auf Grand Snail Tour! Drei Jahre lang reisen wir mit einem mobilen Ausstellungs- und Veranstaltungsraum durchs Ruhrgebiet und erobern mit künstlerischen Formaten öffentliche Plätze. Der nächste Halt ist Werne. 

Rund hundert Jahre ist es her, dass sich in Deutschland eine Revolution im öffentlichen Baden vollzog: Statt separat voneinander badeten Menschen aller Geschlechter gemeinsam. Ein neues Gefühl gesellschaftlicher Freiheit fand eine neue architektonische Form: das Freibad. Werne im Kreis Unna gehörte zur Spitze der Freibad-Bewegung in Deutschland. Die Stadt an der Lippe öffnete ihr erstes Freibad im Jahr 1926. Inmitten der Sommerferien laden wir dazu ein, auf Picknickdecken und Liegestühlen im Solebad abzuhängen, der Lesung von Autorin Meral Kureyshi zu lauschen, die unterschiedliche Formen der Zusammengehörigkeit verhandelt, und gemeinsam mit dem Kulturhistoriker Matthias Oloew zu fragen: Was bedeutet das Freibad für die moderne städtische Gesellschaft heute?

Bei der Grand Snail Tour kommen Kunst, Künstler*innen und Publikum miteinander ins Gespräch. Wir freuen uns darauf, euch dort zu treffen!

-

Die Grand Snail Tour ist ein mobiles Aktions- und Ausstellungsprojekt, das im Verlauf von drei Jahren durch das Ruhrgebiet reist. Das Projekt widmet sich experimentell und innovativ Fragen des gesellschaftlichen Miteinanders: Wie können wir Orte der Zusammenkunft schaffen oder bestehende Räume aktivieren? Welche Rolle spielt Kunst dabei?
Die Grand Snail Tour möchte vielfältige Eindrücke hinterlassen, gemeinsame Erfahrungen anbieten und zum Mitreisen einladen.
Sie endet voraussichtlich im Oktober 2027 in Herne.

Location

Werne Werne

Organizer | Festival

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Werne!