FOTO: © Roland Halbe

GREY

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Ein Tanztheaterstück
von Sophie Haydee Colindres Zühlke & Serhat "Saïd" Perhat

Zehn Menschen, eine U-Bahn, 24 Stunden. In dem urbanen Tanztheaterstück von Serhat "Saïd" Perhat und Sophie Haydee Colindres Zühlke wird die Persönlichkeit der Protagonist*innen durch Bewegung sichtbar gemacht und die individuellen Werdegänge der Performer*innen reflektiert. Die Performance vereint zeitgenössische Tanztechniken mit urbaner Ästhetik und zeigt, wie die Akteur*innen trotz alltäglicher Herausforderungen ihren eigenen Weg gehen und ihre Leidenschaft treu verfolgen.

Das Stück nimmt alltägliche Prozesse, Emotionen und Schicksalsschläge der Tänzer*innen auf, die metaphorisch unter anderem in der U-Bahn ihren Ausdruck finden. Die U-Bahn als Transportmittel symbolisiert den Weg von "hier nach dort" – ein Raum, in dem Menschen aus unterschiedlichen Schichten, eingepfercht und statisch, dennoch ein gemeinsames Ziel verfolgen: anzukommen. Diese Erfahrung wird in der Performance lebendig, indem die äußere Perspektive auf das Leben in der urbanen Gemeinschaft mit der inneren Sicht der Performer*innen kontrastiert wird.

Mehr Infos & Karten finden Sie hier.

Location

Münchner Volkstheater Tumblingerstraße 29 80337 München