Am Samstag, den 26.April um 18 Uhr verwandelt sich unser Krafttrainingsbereich wieder in einen Veranstaltungssalon. Wir begrüßen sehr herzlich Felix Krebs und Florian Schubert aus Hamburg. Die beiden werden uns ihr gemeinsames Buch vorstellen: Hamburgs „Baseballschlägerjahre“. Rechte und rassistische Gewalt in den 1980er -Jahren: gesellschaftliche Bedingungen und Reaktionen.
Als Bezugspunkt für eine Zeit massiver rechter und rassistischer Gewalt wird sehr häufig nach Ostdeutschland zu Beginn der 1990er Jahre geblickt. Debatten, Bücher und Filme die diese Phase bearbeiten wurden unter dem Schlagwort „Baseballschlägerjahre“ bekannt. Heute wissen wir, dass rechte Gewalt weder dort und dann begann, noch endete.
Die beiden Autoren unserer Lesung nehmen sich dagegen Hamburg vor und zwar ein Jahrzehnt früher. In den 1980er-Jahren gab es in Hamburg und Umgebung mindestens acht Tötungsdelikte, bei denen die Täter*innen aus der rechten Szene kamen und/oder aus rassistischen Motiven handelten. Es wurden mindestens 13 Bomben- und Brandanschläge sowie über 60 vollendete Körperverletzungsdelikte verübt. Erschreckende Zahlen, die mit Abstand weder davor noch danach wieder erreicht wurden. Es begann mit einem Bombenanschlag der wenig später auch mordenden »Deutschen Aktionsgruppen« auf eine Gedenkstätte im April 1980 und endete im Juni 1989 mit der Bestätigung der Rechtsentwicklung durch knapp 8% für Parteien rechts der CDU bei den Europawahlen.
Damals wie heute beschleunigt und bestärkt struktureller und gesamtgesellschaftlicher Rassismus sowie Ignoranz gegenüber den Betroffenen die rechtsextremen Gewalttäter.