FOTO: © © Hannes Jedeck

Heimat in Vielfalt - Alanus Hochschule

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Heimat in Vielfalt sind Exilgeschichten, geschrieben und dargestellt von Studierenden der Studiengänge performART und Wirtschaft&Schauspiel der Alanus Hochschule. Mit Poesie und Feingefühl erzählen sie von zu Hause und anderswo, von innen und außen.

Die Szenen lassen uns mit und ohne Worte eintauchen in den langen Schatten der Kriege (Childhoods Choir), die Integration in einem neuen Land mit mehr oder weniger Schwierigkeiten (Unterwegs), die Entwurzlungen und deren Konsequenzen über Generationen hinweg („Schwarze Füße“ und „Das erste Leben meiner Großmutter“). Viel zu lachen gibt es bei „Barrieren auf Tour“, einer undurchdachten Reise voller Chaos und Komik, bei denen ein Tauber und ein Blinder vor unterdrückenden Strukturen flüchten und dafür etwas ganz Neues entdecken. In „Eine Frage der Zeit“ steppt ein ganzes Ensemble gegen autoritäre Strukturen an (Musik Pepe Theodor Fleuter und Dong Zhou). – Diese Geschichten entstanden im Rahmen des Seminars Eigenproduktion von Prof. René Harder. Alle erzählen von dem Wunsch der Menschen nach Freiheit.

Premiere feierte „Heimat in Vielfalt“ am 14.09.2024 im Rahmen der Tage des Exils der Körber-Stiftung und der Stadt Bonn.

Von und mit: Rand Abboud, Pauline Cano, Nico Dahlhausen, Katharina Donat, Pepe Theodor Fleuter, Delia Gerstenberg, Sarah Laas, Tom Liesenhoff, Marlene Likar, Joanna Park, Rachel Petersen, Malin Schädlich, Madita Scharf, Fabio Stolp

Künstlerische Leitung: Prof. René Harder

Preisinformation:

17,- € / 9,- € (erm.), falls nicht anders angegeben. 23,- € kostet das Soli-Ticket, mit dem Sie uns etwas mehr unterstützen können.

Location

Theater im Ballsaal Bonn Frongasse 9 53121 Bonn

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bonn!