Dieses Event ist vorbei. Hier geht’s zu coolen aktuellen Events.
Event ist beendet
Henrike Stahl | Heimatfärbung
FOTO: © Copyright: Henrike Stahl für die Résidence INSTANTS, Château Palmer und Leica, 2023

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Galerie Leica präsentiert mit "HEIMATFÄRBUNG" eine Ausstellung der in Frankreich lebende deutsche Fotografin Henrike Stahl. Sie nutzt hybride Praktiken, um die tausend Möglichkeiten der Realität aufzuzeigen und einen Dialog zwischen den Welten herzustellen. Heimat und Identität sind zentrale Themen ihrer fotografischen Praxis. Für sie ist Pluralität ein Garant für Reichtum, und sie zerknüllt, schneidet und experimentiert gerne mit Papier, ohne die Realität zu manipulieren.

Die Fotografien und poetischen Interventionen im Bild sind während ihres Aufenthalts auf dem französischen Weingut Château Palmer im Jahr 2023 entstanden. Ihre Serie "L’arc sera parmi les nuages" erzählt vom Alltag der Winzer und porträtiert die größtenteils aus den umliegenden Vororten stammenden jungen Menschen, denen ein schlechter Ruf vorauseilt. Sie dokumentiert auf poetische Weise wie sich diese jungen Menschen in die Abläufe auf dem Weingut einbringen und durch das vermittelte Wissen lernen. "Mir wurde schnell klar, dass die Übertragung Teil einer umfassenderen Philosophie ist: Bei Palmer wird nicht nur Wein hergestellt, sondern auch Menschen geholfen, sich zu entwickeln. Sie geben jungen Menschen eine Chance und glauben an das Lernen. Die jungen Leute hier sind Knospen. Meine Aufgabe ist es, diese Knospen zu fotografieren, während sie aufblühen." (Henrike Stahl) Stahl fängt alles ein, was außerhalb des Rahmens liegt, und zeichnet dessen diskrete Furche nach: Randfiguren, Zwischenzustände, die Zartheit der Ränder. Während der Monate auf Château Palmer hat sie die Arbeit der Winzer mit einer komplizenhaften Sensibilität eingefangen, die Übertragungen beobachtet, experimentiert und ihre Drucke buchstäblich in die Erde getaucht, um sanfte, poetische Visionen zu gebären.

Allgegenwärtig ist in dieser naturnahen Arbeitsweise die Bedrohung durch die Dürre sowie den geografisch bedingten steigenden Meeresspiegel, welcher das Land langsam vereinnahmt. "Wie man unsere Erde über diese Angst der Überschwemmung retten kann, die einem in einem Ort wie Château Palmer – das Weingut liegt sehr nah am Meer – allgegenwärtig ist. Und was man tun kann um unsere gesellschaftlichen Werte darüber hinaus zu retten. Der Austausch ist sehr wichtig. Weiterzugeben was man gelernt hat. Dinge weiterzugeben an die Nachwelt." Bewusst wählt Stahl eine positive Perspektive auf ihre Umwelt. Die ungewöhnlichen Praktiken des biologisch-dynamischen Landbaus inspirierten Stahl zur Fortführung ihres experimentellen Umgang mit der Fotografie. So setzt sie die Fotografien unterschiedlichen Prozessen und Einflüssen aus dem Weinbau aus. Alles was die Winzer machen, macht sie auch. Die Natur hat das letzte Wort - bei Wein und in ihrer Kunst. Die Einflussnahme der Natur wird von der Künstlerin in der haptischen Nachbearbeitung durch das Ausschneiden im Motiv fortgeführt.

Die Ausstellung „Henrike Stahl | HEIMATFÄRBUNG“ ist vom 25. Juli bis zum 4. Oktober 2025 in der Leica Galerie Stuttgart (Calwer Straße 41) zu sehen. Die Galerie ist von Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr und Samstag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die Fotografien sind käuflich zu erwerben. Zur Serie wurde im Verlag Filigranes ein Künstlerbuch veröffentlicht.

Location

Leica Galerie Stuttgart Calwer Straße 41 70173 Stuttgart

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Stuttgart!