FOTO: © Thomas Marek

HfK Jazzclub: Thomas Marek Quartett

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Klavier, Bass, Schlagzeug und Füße: Tanzereignis oder Jazzkonzert? Die Frage stellt sich nicht.

Wenn Steptänzer Thomas Marek mit seiner Band spielt, wird Musik sichtbar, verschmelzen die perkussiven Sounds des Steppens mit den Arrangements und Improvisationen seiner Band. Eine Tap Dance Show als Konzert. Oliver Poppe (Piano), Gerd Bauder (Bass), Steve Wiseman (trumpet) und Thomas Marek (Tap Dance & Drums) führen eine Tradition des Jazz und Step fort, ohne im Traditionellen zu verharren. Im Gegenteil: Die Lust auf Neues treibt sie geradewegs zu den Ursprüngen des Jazz - kraftvoll, leidenschaftlich, respektlos. Leise Töne münden in fulminante Grooves und eleganten Swing, im mitreißenden Zusammenspiel von Tanz und Musik, die in Thomas Mareks Quartett eins werden. Das ist das Markenzeichen dieser Formation: Die entfesselte Kommunikation miteinander und mit dem Publikum, die den Bogen schlägt von traditionellem zu zeitgenössischem Jazz. Dabei fordern sich Musiker und Tänzer gegenseitig heraus, Grenzen zu überschreiten und machen jeden Auftritt zu einem Abenteuer.

"Thomas Marek tanzte nicht nur zur Musik, sondern war vollwertiger Solist einer Band, die eben an Stelle eines Saxophonisten, einen Stepper in der ersten Reihe hat. Thomas Marek erweckt eine alte Kunst zu neuem Leben." Werner Stiefele, Stuttgarter Zeitung

"zelebriert mit atemberaubender Präzision.... Alles was je Jazz war oder heute ist, funkelt." Frankfurter Neue Presse

"Freilich keine bloße und blasse Kopie von Fred Astaire: der Ludwigsburger entwickelt diese amerikanische Tanzform weiter. Locker, leicht und gewitzt, durch und durch musikalisch - so präsentiert sich Thomas Marek." Hans Kumpf, Jazzpodium

Oli Poppe (piano)
Gerd Bauder (bass)
Steve Wiseman (trumpet)
Thomas Marek (tap dance & drums)

 

– – –

Der „hfk jazzclub“ ist die Spielstätte des zeitgenössischen Jazz in Bremen. Jeden Dienstag im Semester finden um 21 Uhr im Kellergewölbe der Hochschule für Musik Konzerte und Sessions mit Musiker:innen der Hochschule und lokalen sowie nationalen Musiker:innen statt. Hier wird leidenschaftlich gejammt, oder es werden Tryout-Programme der Studierenden präsentiert. Auch Semesterprojekte der Rehearsal Band und themenorientierte Konzertprogramme werden geboten. Kurz: eine Ideenschmiede in Sachen Jazz und Treffpunkt der Bremer Jazzszene.

Preisinformation:

Normal: 5 Euro HfK-Studis: 2 Euro Karten gibt es an der Abendkasse ab 20 Uhr

Location

Mensa 13 Dechanatstraße 28195 Bremen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bremen!