Die Wahl – sie steht im Mittelpunkt improvisierter Musik. Welcher Ton, welche Phrase, welcher Rhythmus.
Laut oder leise. Viel, wenig oder garnicht. Je freier desto größer wird ihr Gewicht. Die Wahl-Pflicht Combo experimentiert mit prominenten Stücken des 70er Jazz von Musiker:innen wie Margot und Keith Jarrett bis hin zu Herbie Hancock.
Lara Weber (Gesang)
Martin Gruet (Bass)
Frederik Palupski (Drums)
Yadamjav Battoghtok (Klavier)
Tobias Bruns (Gitarre)
_ _ _
Der „hfk jazzclub“ ist die Spielstätte des zeitgenössischen Jazz in Bremen. Jeden Dienstag im Semester finden um 21 Uhr im Kellergewölbe der Hochschule für Musik Konzerte und Sessions mit Musiker:innen der Hochschule und lokalen sowie nationalen Musiker:innen statt. Hier wird leidenschaftlich gejammt, oder es werden Tryout-Programme der Studierenden präsentiert. Auch Semesterprojekte der Rehearsal Band und themenorientierte Konzertprogramme werden geboten. Kurz: eine Ideenschmiede in Sachen Jazz und Treffpunkt der Bremer Jazzszene.
Preisinformation:
Normal: 5 Euro HfK-Studis: 2 Euro Karten gibt es an der Abendkasse ab 20 Uhr