FOTO: © Cosmo Großbach

HGB Galerie: Partizan★ke Art bei der Museumsnacht Halle & Leipzig

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Aesthetics and Practices of Women's Resistance in Yugoslavia und Carinthia
Die Kunst des weiblichen Widerstands in Jugoslawien und Kärnten
Umetnost ženskega odpora v Jugoslaviji in na Koroškem
Umjetnost ženskoga otpora u Jugoslaviji i u Koruškoj

Der Widerstand von Frauen in den von Nazi-Deutschland besetzten Gebieten Ost- und Südosteuropas ist in Deutschland und Österreich kaum ein Thema. Das gilt umso mehr für den Widerstand in Jugoslawien, das seit dem Zerfall des Staates mehr und mehr aus dem europäischen Gedächtnis verschwindet. Aber gerade hier gab es eine landesweite Widerstandsbewegung, die sich gegen rassistische und ausbeuterische Gewalt mit Erfolg wehrte und das Land von der Okkupation befreite. An dieser Befreiungsbewegung waren ungewöhnlich viele Frauen beteiligt, die sich sowohl helfend, mit der Waffe als auch künstlerisch am Kampf beteiligten.

Daher legt die künstlerisch-wissenschaftliche Ausstellung Partizan★ke Art den Fokus auf den bis heute wenig sichtbaren weiblichen Widerstand gegen die deutsche Besatzungsgewalt und die Achsenmächte in Jugoslawien und Kärnten/Koroška.Hinter dem Begriff Partisan*innenkunst versteckt sich ein faszinierendes Phänomen, das in der Kunstproduktion seinesgleichen sucht: darunter verstehen wir Kunst als Widerstand bzw. Kultur als subversive Praxis von jugoslawischen und Kärntner-slowenischen Partisan*innen.

Führung durch die Ausstellung: 19 Uhr und 21 Uhr

Location

HGB Galerie Wächterstraße 11 04107 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!