Ein Sommer dem Bass - Clubnacht + Open Air Festival
TECHNO THW
► Philippa Pacho
► Kashpitzky
► Felix
► Root
DORAs HOUSE
► Red Axes
► Yeliz
► Bo Irion & Peter Schumann
DOWNTEMPO CAFÉ
► Heimlich Knüller
► Dan Bay
► Momo
OPEN AIR
► Ferrari Rot
► makethemwet
► DJ 069
►Anna Reinhard
---
CLUBNACHT
Sa 23:00 - So 11:00
TECHNO THW
Philippa Pacho befödert einen in eine intensive Reise aus Groove und Kraft. Pachos erste Anfänge fanden in der illegalen Party-Szene in Stockholm statt und haben sie in renommierte Clubs wie Bassiani, De School und Berghain geführt. Sie präsentiert das Beste aus ihrer umfangreichen Sammlung, gemixt mit messerscharfem Fokus – eine Technik, die aus Jahren des Aufbaus und Verfeinerns ihres Handwerks resultiert.
Kashpitzky, aufgewachsen in Tel Aviv, schlug Kashpitzky seinen musikalischen Weg zunächst als Gitarrist in einer Metal-Core-Band ein. Irgendwann tauschte er jedoch Verstärker gegen Drum Machines und legte richtig los. Er ist einer dieser DJs, die sich in Bezug auf Sound nicht klar in eine Schublade stecken lassen. Immer wandelbar, immer mit Power, hat er einen Track für jede Gelegenheit, sodass selbst lange Sets nie langweilig werden. Seine einzigartige Definition von Techno zeigt sich vielleicht am besten in seinen energiegeladenen, tiefen, aber dennoch groovigen Produktionen, die oft gebrochene Beats mit organischen Texturen kombinieren.
Kraftvoll, emotionsgeladen, atmosphärisch, dunkel und mit progressiven Elementen angereichert. So sind felix Sets wohl gut zu beschreiben. Sie strebt danach, die Crowd in einen Zustand der Unschärfe zwischen Körper und Geist zu bringen. Neben ihren Auftritten in Clubs unterstützt felix gerne kleinere, privat organisierte Kollektive. Diese Räume waren die ersten, in denen felix vor vielen Jahren mit elektronischer Musik in Kontakt kam. Sie haben sie auf ihrem Weg maßgeblich beeinflusst und stellen eine bedeutende und emotionale Verbindung zu Techno und seiner Szene dar.
„Back to the Roots“ wenn es passt ja. Aber Resident und langjähriger Freund des Tanzhauses Root überrascht immer wieder. Elektronische Musik mit Liebe und Verständnis, direkt aus Frankfurts Underground. Seit über 10 Jahren steht er für treibenden, düsteren und hypnotischen Techno in lokalen Clubs. Seit bereits 25 Jahren ist er als DJ aktiv – ursprünglich aus der späten 90er Hip-Hop- und Scratching-Szene komnend fand seinen Weg zur elektronischen Musik und hinters DJ Pult.
DORA'S HOUSE
Red Axes sind absolut größenwahnsinnig (im guten Sinne). Im Laufe der Jahre haben sie über 2000 Original-Tracks, Remixe, Edits und Produktionen in verschiedenen Stilen und BPMs produziert. Inspiriert von den Menschen, die sie getroffen haben, den Musiker:innen, mit denen sie gejammt haben und den Orten, die sie bereist haben. Ihre unvergesslichen Auftritte bieten die Gelegenheit, den ursprünglichen Sound des aus Tel Aviv stammenden Duos zu erleben. 2017 schreibt das Groove-Magazin: “Dori Sadovnik und Niv Arzi machen bereits seit den Nullerjahren gemeinsam Musik, zuerst noch in einer Post-Punk-Band namens Red Cotton, seit acht Jahren dann als DJ- und Produzenten-Team Red Axes. In ihrem krautig-organischen Housesound verarbeiten sie Wave, Psychedelic und alle möglichen „ethnischen“ Einflüsse zu einem extrem überzeugenden Mix – wir rechnen stark mit Erfolg für die beiden” - Yo – nailed it! Res Axes gehen seither durch die Decke!
Yeliz aus Stuttgart, lebt Musik, überrascht immer wieder mit ihrem einzigartigen Stil. Ihre Musik lässt sich nicht in ein bestimmtes Genre einordnen. „Abwechslungsreich und ein Mix – man muss es einfach selbst erleben” sagt sie. Empfehlenswerte ist ihr Set bei „Hör Berlin“ und vom letzten „Fusion Festival“.
Nicht fehlen dürfen die THW Resis Bo Irion & Peter Schumann. Niemand, absolut niemand hat wohl so oft am Ort gespielt, wie die beiden. Zusammen, als auch Solo. Niemand, absolut niemand hat wohl am Ort so viele Club-Closings in der Dora gezockt, wie diese beiden. Und das nicht ohne Grund! Ob noch aus der Nacht da oder zum frühen Sport am morgen eintrudelnd: dont’t miss! Nach 5 Stunden gepflegter Highendperformace schubsen Bo und Peter euch dann raus aufs Festivalgelände.
DOWNTEMPO CAFE
Festival-Großmeister, Heimlich Knüller in da House! Er gilt als unermüdlicher Schatzsucher, Musik-Connaisseur, Track-Auswahl-Prinz, Sonnentänzer und Bote der Heiterkeit eilt ihm sein Ruf voraus. Seine exzessiven Sets lassen sich nur mit einem Begriff beschreiben: „Totale Erleuchtung“. Wer ihn noch nicht gehört hat, hat definitiv etwas Essenzielles verpasst – Musik direkt aus dem Herzen, für Körper und Geist.
Nicht verzichtet werden kann in dieser Nacht auf Dan Bay! THW Resident, Produzent, DJ, Live Act und Freund, der einen ununterbrochenen Outcome hat, bei dem einem schwindelig werden könnte. Aber ihm und seiner Arbeit zu folgen macht größte Freude - Do it!
Auf Heimatbesuch! Ehemaliger Frankfurter jetzt Wahlberliner Momo ist ein Downtempo Protagonist der ersten Stunde in der Rhein-Main-Region. Viele kennen ihn durch die Events des Urban Rituals Kollektiv, andere durch seine regelmäßigen DJ-Sets im Beate Uwe und Renate. Tempodown!
SUNDAY OPEN AIR
11:00-22:00
Mit einer Auswahl, die zugleich gnadenlos und verspielt ist, verwandelt ferrari rot Tanzflächen regelmäßig in Rennstrecken. Die Mitgründerin von Dimenzione Danza verfolgt dabei einen kompromisslos gleichberechtigten Umgang mit den verschiedensten Genres der Clubmusik: Von deepen Grooves bis zu harten Beats – ferrari rot versteht es, die Verbindungen auf ihre ganz eigene Art herzustellen und daraus ein klangliches Erlebnis zu schaffen, das jeden Motor zum Laufen bringt. Also: Anschnallen – let’s ride.
Anna Reinhard ist eine DJ und Produzentin aus der Region, die mit ihren energiegeladenen und facettenreichen Sets Menschen auf der Tanzfläche zusammenbringt. Mit ihrem unverkennbaren Stil, der groovige, progressive und experimentelle Elemente verbindet, kreiert sie Sets voller Energie, positiver Vibes und treibenden Rhythmen. Ihr Sound bewegt sich zwischen House, Deep House, Progressive und Tech House bis hin zu Techno und Tribal House. Perfekt für einen Sonntagstanz.
Dein nicht durchschnittlicher Trance-DJ im Sunday Line Up ist DJ 069! Direkt aus Offenbach versorgt dich DJ 069 mit einem energetischen Mix aus nostalgischen Pop-Edits, Trance-Melodien, Donk und vielem mehr. Genregrenzen? Gibt’s bei ihm nicht – seine Sets reichen von 90er-Tracks und Remixen bis hin zu modernem Hyperpop. Getreu dem Motto: „stupid, dumber, DJ 069!“ steht er für alles, was schnell und funky ist!
Das DJ Duo makethemwet (FFM, Stuttgart) ergänzt und verbindet mit trancy, groovy und dreamy Sounds den Nachmittag mit dem Abend. Könnte auch ein bisschen wild werden ;) Ein Rundumsorglospaket also!
---
Einlass ab 18 Jahren / Dauerkarten / Wiedereinlass
Rabatt auf Hotelbuchung nebenan / Keine Absage bei Schmuddelwetter
Stay hydratet, be aware! No Place for Homophobia, Fascism, Sexism, Racism, Hate!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit vier Events feiert das Tanzhaus West von Mai bis September mit einer Veranstaltungsreihe den Sommer und das rhythmische Herz einer jeden elektronischen Musikveranstaltung, den Bass! Los geht es mit einer heißen Clubnacht am Tanz in den Mai. (Alle Infos zur Festivalreihe und dem Ticketing s.u.)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1,2,3,4 - Ein Sommer dem Bass!
Vier Schläge stark im Takt vereint.
Der erste Schlag – ein Ruf, ein Licht
der zweite bricht die Stille nicht.
Der dritte rollt, die Welt erwacht,
der vierte treibt uns durch die Nacht.
Kein Zögern, kein Entkommen mehr,
der Beat, er wogt, er zieht uns her.
Er pocht, er pumpt, er treibt uns fort
zu diesem uns liebsten Ort.
---
Yo, Freunde der Musik! Ihr wisst es, der four-to-the-floor Beat ist unser aller Rhythmus, unser Herzschlag bei Nacht, der ewige Puls. Die Bass Drum, unser Metronom. Und das nun schon gefeiert seit den 1970er Jahren. Vom Disco-Beat über EBM zum unglaublich vielfältigen Club-Beat dieser Tage!
Dem wohl meist gespieltesten Drumgroove der Welt gilt es die Ehre zu erweisen! An gleich vier Terminen im THW-Sommer 2025. Indoor und Outdoor. Mit elektronischer Musik in zahlreichen Facetten, einer Vielzahl richtig guter Acts, jeder Menge Spaß am Beat und großen Festivalprogramm drumherum.
---
TICKETS
Für die Sommer-Festival Reihe gibt es Eventtickets, Open Air Tickets und Dauerkarten. * Die Preise sind getsaffelt: umso früher ihr zugreift umso günstiger der Spaß
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FESTIVAL INFO
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DATES:
30.04. Four to the Floor 1: THW x Tanz in den Mai - Clubnacht // 22:00-11:00
17.05. Four to the Floor 2: THW x Hi Sommer Sause - Club & Open Air // 23:00-22:00
09.08. Four to the Floor 3: THW x Sommerfest - Club & Open Air // 23:00-22:00
06.09. Four to the Floor 4: THW x Bye Sommer Sause - Club & Open Air // 23:00-18:30
---
Alle Infos zum Festival, dem Line Up und Ticketing findest du hier:
https://tanzhaus-west.de/news/four-to-the-floor-ein-sommer-dem-bass/
Preisinformation:
Für die Sommer-Festivalreihe gibt es Eventtickets, Open Air Tickets und Dauerkarten. * Die Preise sind gestaffelt: umso früher ihr zugreift, umso günstiger der Spaß.
Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele