FOTO: © Peter Kühne, DNB

Hidden Places in der Deutschen Nationalbibliothek

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Was gibt es Spannenderes als ein Blick hinter die Kulissen? Mit über 600 Räumen ist die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ein Eldorado an einzigartigen Orten und Geschichten. Der Rundgang bietet in den Abendstunden einen Blick hinter die ein oder andere sonst verschlossene Tür in einer der größten Bibliotheken des Landes.

Vom Keller bis ins Dachgeschoss geht es bei der rund einstündigen Tour durch ein Gebäude, das seit seiner Gründung stetig gewachsen ist und viele Geschichten zu erzählen hat. Rotunde und Fischhalle, Sperrmagazin, Buchtransportanlage und Kollektorgang: Das sind nur einige der bisweilen sehr speziellen Orte. Es gibt zudem einen tollen Blick auf Leipzig vom Dach und einen in das Innere der markanten goldenen Fassadenuhr. Was es zudem mit dem „Katalogmarder“ auf sich hat und warum es im Haus einen „Sarg“ gibt, das erzählen wir Ihnen dann vor Ort.

Information und Kontakt

Treffpunkt: Museumsfoyer, Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig

Dauer: ca. 90 Minuten

Kosten: Eintritt frei

Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Garderobeninfo: Bitte geben Sie Ihre Mäntel, Jacken und Schirme an der Garderobe ab. Zum Einschließen von Taschen und Rucksäcken in die Schließfächer benötigen Sie Ein- oder Zwei-Euro-Münzen.

Barrierefreiheit: Die Führung ist nicht barrierefrei zugänglich.

Kontakt: dbsm-info@dnb.de 

Location

Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Deutscher Platz 1 04103 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!