FOTO: © Symbolbild Mohammad Alizade via Usnplash

Hinterm Horizont - vom Brücken Bauen

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Hinterm Horizont - vom Brücken Bauen

interkulturelles Jugendtheaterstück mit jungen Sspieler:innen aus Reutlingen und Bouaké

Im Herbst 24 wurde der erste Teil des Theaterstückes von deutschen und ivorischen Jugendlichen in Bouaké entwickelt. Nun kommen 8 Ivorer:innen nach Reutlingen, um hier auf dem anderen Kontinent gemeinsam mit 6 Reutlinger jungen Menschen das Stück über „Vorurteile – Vom Hören sagen“ weiterzuentwickeln. Wir sprechen anders, wir essen anders und vor allem wir denken anders. Ein Problem? Die Spieler:innen begeben sich auf eine Entdeckungsreise. Alltagssituationen und Eindrücke aus dem Leben in der anderen Kultur werden spielerisch verarbeitet. Offensichtliche Unterschiede wie Haare und Hautfarbe, schwarz und weiß – welche Rolle spielen diese Äußerlichkeiten? „Wir sind verschieden- ja- von Weitem, aber von Nahem? - Nein. In einer Szene über die ivorische Teezeremonie erfährt man neben Teekochen viel über (Gast-) Freundschaft, Familienbande, Zusammenhalt, Respekt und Zeit. Ob wir in Deutschland auch Tee trinken? „Ja, vor allem im Herbst und Winter, wenn die Blätter fallen, Rilke lässt grüßen, und leise der Schnee rieselt. Unvorstellbar für Ivorer und für sie sehr fragwürdig, ob und wie man diese Kälte überleben kann. Schnee, den würden schon alle gerne mal sehen. Aber der wird immer weniger. Und so spannt sich der Bogen zum Klimawandel. In Europa, in Afrika, er ist (leider) überall spürbar. Auf einer Dorfversammlung wird diskutiert, was wir jeder für sich, aber vor allem was wir gemeinsam tun können, um unsere Erde zu schützen. Als ersten Schritt wird entschieden, eine Brücke zu bauen, eine Brücke der Verständigung zwischen den Völkern. Dafür braucht es mehr als Backsteine und Zement. Respekt, Offenheit, Freundschaft, Gleichberechtigung, einander zuhören auf Augenhöhe, das sind die Bausteine für „le Pont du Partenariat“

Afrika trifft Europa-gespielt wird auf Deutsch, Französisch, Senufo, u.a. Sprachen, bildstark mit viel Bewegung, Tanz und Musik. Begleitet werden sie von dem ivorischen Musiker KBL aus Bouaké.

 

Preisinformation:

Kartenreservierung bei Theater PATATi-PATATA mailto: hallo@theaterpatati.de

Location

Kulturzentrum franz.K Unter den Linden 23 72762 Reutlingen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Reutlingen!