FOTO: © QueerHistoryMonth

Holy Homophobia?! Glaube, Liebe, Hoffnung | Workshop-Tag 1

Das sagt der/die Veranstalter:in:

QUEERHISTORYMONTH

Vom 01. bis 31. Mai 2025 findet der QueerHistoryMonth in Hamburg (www.queerhistoryhamburg.de) statt. Verschiedene Veranstaltungen im Rahmen des Festivals machen die Geschichte(n) der queeren Community in Hamburg erlebbar. Alle sind herzlich willkommen – Kings, Quings, Queens, Allies, Freunde, (Wahl-) Familien und alle dazwischen und außerhalb!

 

VERANSTALTUNG

Workshop-Reihe zu Menschenrechten von LGBTQIA+ Personen und den Einfluss von Religionen und Kolonialismus

In dieser Kooperation des QueerHistoryMonth Hamburg mit dem PHŒNiX festival 2025 Koloniale Interferenzen thematisieren wir Queerfeindlichkeit in afrikanischen Ländern und der deutschen Gegenwartsgesellschaft. Die heutige Kriminalisierung queerer Lebensweisen ist ein Erbe des Kolonialismus.

Am ersten Workshop-Tag nehmen wir deshalb die Wirkungen der (christlichen) Missions- und Kolonialgeschichte in den Blick:

Wie können wir heute in der deutschen Migrationsgesellschaft über diese Themen gut ins Gespräch kommen? Wie können wir solidarisch für den Schutz der Menschenrechte von LGBTQIA+ Personen in afrikanischen Ländern einstehen, ohne koloniale Muster zu reproduzieren? Und wie können wir die verschiedenen Perspektiven aus unterschiedlichen Communities (z.B. queere Community, afrodiasporische Community etc.) zusammenlegen und in Beziehung setzen?

Dieser Workshop wird durch eine Kooperation mit der Pfarrei Sankt Ansgar ermöglicht. 

Zur Einstimmung auf diese Workshop-Reihe laden wir euch herzlich zu einer kostenlosen Stadtführung für junge Menschen unter 25 Jahren ein – in Zusammenarbeit mit dem JuLe und dem mhc. Gemeinsam erkunden wir die queere Geschichte Hamburgs und entdecken spannende Geschichten und Entwicklungen eurer eigenen Community, bevor wir den Blick im Rahmen der Workshop-Reihe auf die Geschichte anderer Communities richten.

 

Workshop-Tag 1

Die drei Veranstaltungen sind thematisch in sich geschlossen und bauen aufeinander auf – können aber auch einzeln besucht werden.

Link zum Workshop-Tag 2

Link zur Abschlussveranstaltung

 

Datum: 17. Mai 2025

Zeit: 12:00 bis 18:00 Uhr

Ort: Freiraum im Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg, Steintorplatz, 20099 Hamburg

Zielgruppe: Für Queers, BIPoC, Allies, Activists, GenZ bis Boomer und alle Interessierten

Durchführende Organisationen: PHŒNiX festival und Pfarrei Sankt Ansgar

Leitung: Jens Ehebrecht-Zumsande (Pfarrei Sankt Ansgar), Daniel Stolte und Tim Stolte (einhornkollektiv)

Das Angebot ist kostenlos.

Anmeldung: Aufgrund begrenzter Plätze bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung über diesen link. 

Informationen zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Freiraum ist barrierefrei möglich.

 

HINWEISE

Bitte beachten Sie, dass ggf. während der Veranstaltung vom QueerHistoryMonth Hamburg Fotos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht werden. Das Festival wird mit großem Engagement ehrenamtlich organisiert. Der QHM übernimmt keine Haftung für die Inhalte und die Organisation der einzelnen Veranstaltungen. Die Verantwortung hierfür liegt ausschließlich bei den jeweiligen Veranstalter:innen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der QHM übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Sachschäden.

Location

Freiraum im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Steintorplatz 1 20099 Hamburg

Organizer | Festival

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!