Zwei Menschen. Zwei Welten. Und ein Soundtrack, der unter die Haut geht. Inspiriert von Nina Simone und Frank Sinatra erzählt I Did It My Way von Liebe, Widerspruch und Wandel. Sie – eine Schwarze Frau – kämpft leidenschaftlich für Veränderung und Gerechtigkeit. Er – ein weißer Mann – klammert sich an das Vertraute seiner Vergangenheit. Ihre Gefühle klingen nicht in Worten, sondern in Musik: Duette, Soli, große Emotionen. Auf der Bühne: Larissa Sirah Herden (Lary) und Lars Eidinger – begleitet von einer Big Band und vier Tänzer:innen. In Szene gesetzt von Ivo Van Hove – dem Intendanten der Ruhrtriennale 2025. Ein Abend zwischen Protest und Poesie. Zwischen Jazz und Sehnsucht. Zwischen Aufbruch und Stillstand.
Die Ruhrtriennale ist das Festival der Künste im Ruhrgebiet – ein Fest für alle, die Sehnsucht nach morgen haben. Zwischen Maschinenhallen und Hochöfen entstehen berührende Erlebnisse aus Musiktheater, Schauspiel, Tanz und mehr.
---
Schüler:innen, Azubis und Studierende bis 30 Jahre, Menschen im Bundesfreiwilligendienst und Erwerbslose erhalten 50 % Ermäßigung – gegen Nachweis.