Ideen. Räume. Perspektiven.
Junge Architektur zwischen Kunst, Gesellschaft und Experiment
Der Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule in Alfter zeigt im Bilker Bunker im Rahmen der Ausstellung "ZukunftsRaum – Neue Formen des Zusammenlebens" eine Auswahl aktueller Studienprojekte und Abschlussarbeiten.
Im Mittelpunkt stehen die Arbeiten künftiger Architekt:innen mit frischem Blick, die sich mit Kreativität, Experimentierfreude und gesellschaftlichem Engagement den Herausforderungen unserer gebauten Umwelt widmen. Die Projekte bewegen sich zwischen Architektur, Kunst und Gesellschaft und entwickeln mutige, interdisziplinäre Antworten auf Fragen unserer Zeit.
Ob Leerstand, widerstandsfähige Stadtentwicklung oder gemeinschaftsorientierter Wohnraum – die Ausstellung zeigt vielfältige Ideen und visionäre Entwurfsansätze, die neue Perspektiven eröffnen und zum Weiterdenken anregen.
Den Auftakt bildet am 23. Juli 2025 von 17-21 Uhr eine Eröffnungsveranstaltung mit gemeinsamem Rundgang durch die Ausstellung, einführenden Worten von Prof. Benedikt Stahl und mit Anwesenheit der Studierenden.
Ausstellungslaufzeit:
23. – 27. Juli 2025
Öffnungszeiten:
Mi 17-21 Uhr
Do 18-21 Uhr
Fr 17-21 Uhr
Sa 14-21 Uhr
So 14-18 Uhr