ifs-Begegnung mit »In Liebe, Eure Hilde« und Regisseur Andreas Dresen
Auf der Leinwand:
»In Liebe, Eure Hilde«
(Drama, Deutschland 2024, 125 Min., FSK 12, Spielfilm u. a mit Liv Lisa Fries und Johannes Hegemann, Buch: Laila Stieler, Regie: Andreas Dresen)
Anschließend Filmgespräch mit Regisseur Andreas Dresen, moderiert von Jattina von Puttkamer (ifs)
Berlin 1942. Erst nach und nach findet die unscheinbare Hilde ihren Platz in der Widerstandsgruppe, die man später die „Rote Kapelle“ nennen wird. Hilde verliebt sich in Hans, blüht auf und ist trotz ständiger Lebensgefahr einen Sommer lang glücklich. Als im Herbst die Mitglieder der Gruppe von der Gestapo verhaftet werden, ist auch die schwangere Hilde dabei. Im Gefängnis entwickelt sie ungeahnte Kräfte. Sie bringt ihren Sohn zur Welt und hält die Erinnerung an ihren geliebten Mann am Leben.
»In Liebe, Eure Hilde« ist die achte gemeinsame Arbeit von Regisseur Andreas Dresen und Drehbuchautorin Laila Stieler. Das Drama basiert auf der wahren Geschichte von Hilde und Hans Coppi, die in Berlin-Plötzensee hingerichtet wurden. Der Film feierte 2024 seine Weltpremiere auf der Berlinale und wurde u. a. von der Film- und Medienstiftung gefördert. Er ist sieben Mal für den Deutschen Filmpreis 2025 nominiert, u. a. für den Besten Spielfilm.
„(…) Andreas Dresen ist ein empathischer Beobachter und Filmemacher, der immer die Menschen in den erzählerischen Mittelpunkt stellt. Mit »In Liebe, Eure Hilde« setzt er abermals – nach »Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush« – ein Ausrufezeichen für den Kampf um Gerechtigkeit, das niemanden unberührt lassen dürfte.“ – NDR Kultur
Andreas Dresen gehört zu den renommiertesten deutschen Filmregisseuren der Gegenwart. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen die Kinofilme »Halbe Treppe« (u. a. Silberner Bär der Berlinale, Dt. Filmpreis), »Sommer vorm Balkon« (u. a. Bayerischer Filmpreis, Preis der deutschen Filmkritik), »Halt auf freier Strecke (u. a. Dt. Filmpreis, Preis der deutschen Filmkritik), »Wolke 9« (u. a. Festival de Cannes, Coup de Coeur) »Gundermann« (u. a. Dt. Filmpreis) oder »Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush« (u. a. Silberner Bär der Berlinale).
Am 24. April ist Andreas Dresen als Dozent für eine Masterclass an der ifs zu Gast.