Das Buch „Im Demenzlabyrinth“ ist eine Graphic Novel des Kunsttherapeuten Albin Zauner. In seiner Bildgeschichte erzählt er von den Erfahrungen eines Schriftstellers, der an einer Alzheimer-Demenz erkrankt ist. Im Vordergrund steht die innere Erlebniswelt des Protagonisten.
Kann man in Zeichnungen erzählen, wie Menschen mit Demenz ihren Alltag erleben, bewältigen oder daran scheitern? Dem Kunsttherapeuten Albin Zauner ist dieses Kunststück geglückt. Er verdichtet in seinen Zeichnungen die Eindrücke seiner 15-jährigen Arbeit mit Menschen mit Demenz in Bildern, die Bände erzählen.
Der demenzielle Prozess ist geprägt von elementaren Verlusterfahrungen und besonders schwerwiegend wird es dann, wenn dabei auch die Erfahrung des Verstanden-Werdens erodiert. Das führt in eine große Einsamkeit. Diesen einsamen Raum, der geprägt ist von Sprach- und Orientierungsverlust, will Albin Zauner er mit seiner bildlichen Symbolik nachvollziehbar machen.
Die Originalzeichnungen, die er für die Graphic Novel angefertigt hat, sind im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Im Demenzlabyrinth“ während der Haupt-Veranstaltungswoche zu sehen.
Im Demenzlabyrinth
„Verhindern kann ich es nicht, aber lernen, besser damit umzugehen, das geht!“ Eine Veranstaltungsreihe für Menschen, die mit dem Thema Demenz befasst sind. Kunst, Vorträge, und Workshops sowie Gesprächsangebote bieten die Möglichkeit zu Information, Vernetzung und Stärkung.
Seniorenseelsorge der Erzdiözese München, Dekanat München Nord-Ost
Medizinischer Dienst Bayern
Preisinformation:
Ohne Anmeldung