FOTO: © Mariann Menke

Im Hotel zur Grünen Nelke

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Wie rettet man ein in Vergessenheit geratenes Hotel? Mit einem Versprechen!
Ein Preisausschreiben lockt mit einem exklusiven Aufenthalt in dem Nobel-Etablissement Hotel Zur Grünen Nelke endlich wieder diverse Gäste ins Haus. Das Hotelpersonal freut sich über seinen Marketing-Coup – gerät allerdings schnell ins Schwitzen, als die ersten Gewinner*innen eintreffen. Der Check-In gestaltet sich schwieriger als gedacht, denn das Foto auf dem Ausweis passt nicht immer nicht zum Erscheinungsbild der Person, mancher Gast will sogar mit einem Lied seine Identität verifizieren: Die glitzernde Dragqueen erzählt von ihrer Jugend auf dem Dorf, die obdachlose Person hat gleich mehrere Asse im Ärmel und ein neugieriger Gast rückt mit seiner Kamera allen für ein Selfie auf den Leib. Nach und nach lernen sie sich kennen und schätzen und signalisieren auch dem Hotelpersonal, dass Tradition zwar schön, aber Selbstbestimmung noch wichtiger ist und Formalitäten und Normen nicht immer entscheidend sind...
Die Schauspieler*innen und die Blaumeier-Band tragen mit vielen Musik- und Showeinlagen durch den Abend und entfalten so die Persönlichkeiten der Figuren auf eine besonders nahe und humorvolle Weise. Das Hotel erwacht wieder zum Leben und verspricht vielleicht nicht nur einen exklusiven Aufenthalt, sondern auch einen queeren safe-space, bei dem jede*r sein kann, wer und wie er und sie möchte.

 

Kartenvorverkauf:
www.blaumeier.de, Tel. 0421-8350666
Barrierefreiheit:
Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Audiodeskription nach Reservierung.

Preisinformation:

Preise: 16 € 10 € ermäßigt / Kolleg*innen / Schwerbehinderte 3 € Blaumeier-Teilnehmer*innen und Bremen-Pass 0 € Kultursemesterticket ab 3 Tage vor der Veranstaltung

Location

Blaumeier-Atelier Travemünder Straße 7A 28219 Bremen