In diesem Workshop befassen wir uns vor allem mit Fragen, die in der Musik selbst liegen:
Wir werden über den Verlauf der Improvisationen diskutieren und darüber, warum es so und nicht anders gekommen ist. In spontanen ad-hoc Konzepten werden wir erfahren, inwiefern sich eine Improvisation dadurch beeinflussen lässt. Es wird um die Anfänge gehen, die verschiedenen Arten, gemeinsam zu einem Ende zu gelangen und um alles, was dazwischen liegt: Spannung, Entwicklung, Übergänge, Steigerung und Stille. Und natürlich über Freiheit, Verbindlichkeit, Willkür, Intuition und Zufall.
Voraussetzung: gute bis sehr gutes instrumentale/vokales Niveau, Grunderfahrung im Improvisieren. Lust auf Experiment und Reflexionsgespräche.
Leitung
Kurszeiten
wöchentlich mittwochs, 19.30–21.00 ab 01.10.25
Zielgruppe
Voraussetzung: gute bis sehr gutes instrumentale/vokales Niveau, Grunderfahrung im Improvisieren. Lust auf Experiment und Reflexionsgespräche.
Kontakt
Inhaltliche Fragen per E-Mail an
Ulrike Brand
Sprachen
de
Anmeldung
per untenstehendem Formular bis 24.09.
Preisinformation:
Kursgebühr 100 € für 10 Abende, Einzeltermin(e) 15 €