FOTO: © @ exploratorium berlin

Improvisation in music, dance and elsewhere

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Unter der Leitung des Musikers und Autors Simon Rose und des Tänzers und Choreographen Ingo Reulecke findet dieser einzigartige Workshop für Musiker*innen, Tänzer*innen und andere Künstler*innen statt. Zu den bisherigen Teilnehmer*innen gehörten professionelle Tänzer*innen und Musiker*innen, aber auch Künstler,*innen die interdisziplinär arbeiten, oder einfach nur Neugierige.

Der Workshop:

  • Durch Improvisation in Aktion erkunden wir: Die Körper der Tänzer und Musiker im gemeinsamen Raum: Wie beeinflusst unser körperliches Wissen die Improvisationspraxis in Tanz und Musik?
  • Bewusstheit und Zuhören: Wie hilft die Praxis des Zuhörens und der Bewusstheit bei der Entwicklung des Komponierens während der Aufführung (Improvisation) in Musik, Tanz und anderswo?
  • Improvisation ist im Wesentlichen sozial – wir schaffen gemeinsam (Sympoiesis): Wie kann diese Beziehungsfähigkeit in der Praxis gefördert werden? Und wie wird Zusammenarbeit im interdisziplinären Kontext verstanden?
  • Improvisation als Performance: Gibt es einen Unterschied zwischen der Improvisation im Workshop und der öffentlichen Aufführung? Wie wird die bedeutende Beziehung der Improvisation zur Performance verstanden?

 

Zusammengenommen führen diese Fragen dazu, dass wir Improvisation sowohl als Teil eines Umfelds betrachten als auch als Prozess zu dessen Erschaffung. Und obwohl es sich hierbei um große Fragen handelt, verliert dieser Prozess nicht die Bedeutung von Einfachheit, Verspieltheit und Einbeziehung aus den Augen. Auf diese Weise entwickeln wir unsere Praxis.

Die Workshop-Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, an diesem Abend in der neuen Reihe The Imaginary Museum aufzutreten. Dies ist keineswegs verpflichtend, sondern vielmehr eine Gelegenheit, Ideen und Kooperationen auszuprobieren und die Praxis durch öffentliche Aufführungen weiterzuentwickeln.

Referenzliteratur:
Relational Improvisation. Music, dance and contemporary art. Simon Rose 2024. (Routledge)
Radikale Echtzeit. Tanz, Musik, Sprache als Moment-Komposition. Ingo Reulecke und Heike Gäßler 2021. (HZT)
The Lived Experience of Improvisation: in Music, Learning and Life. Simon Rose 2017. (Intellect/Chicago)

https://www.simonrose.org
https://ingoreulecke.com/about
 

Dozenten

Ingo ReuleckeSimon Rose

Kurszeiten

Samstag 13:00–17:00

Zielgruppe

Die Session ist offen für Musiker*innen und Tänzer*innen wie auch für interessierte Menschen jeglicher Disziplin. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Sprachen

en/de

Kontakt

Inhaltliche und organisatorische Fragen per E-Mail an:
Simon Rose, oder Ingo Reulecke

Telefon Simon Rose: (0 177) 495 06 60

Anmeldung

Per Formular bis 4. Oktober 2025

Preisinformation:

Kursgebühr 60–40 € nach Selbsteinschätzung

Location

exploratorium berlin Zossener Straße 24 10961 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!