Wir zeigen Möglichkeiten, improvisatorisches Wissen und Können zu erlernen und weiterzugeben, das Wesen der Improvisation durch Spielpraxis und Analyse zu begreifen.
Inspiriert durch die mehrjährige Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Peter Jarchow bieten Heidemarie Wiesner und Raffael Kircher diesen Kurs an, der wahlweise als Workshop oder als Fortbildung für pädagogisch Tätige genutzt werden kann.
Voraussetzung für die Teilnahme ist vor allem eine offene, neugierige Haltung.
Musikalisches Wissen und Können sind hilfreich aber nicht zwingend erforderlich.
Eigene Instrumente können/ sollen mitgebracht werden.
Thematische Schwerpunkte:
Auf Wunsch kann die Teilnahme als Fortbildung bescheinigt werden.
Leitung
Raffael Kircher, Heidemarie Wiesner
Kurszeiten
Fr, 18:00–21:00
Sa, 10:30–18:30
So, 10:30–15:00
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich vor allem an Musiker*innen (vokal, instrumental), die Improvisation in ihre Arbeit einbinden, neue Anregungen erhalten oder in künstlerischen Begegnungen ausüben wollen. Interessierte aus anderen Fachgebieten (Tanz, bildende Kunst, Pädagogik, Therapie) sind willkommen!
Sprache
de
Kontakt
Inhaltliche Fragen per E-Mail an:
Raffael Kircher
Organisatorische Fragen per E-Mail an:
Raffael Kircher
Anmeldung
Per Formular bis 9. Januar 2026
Preisinformation:
Kursgebühr 150/120 € (Normalpreis/ermäßigt)