Mit Amewu, BRKN, Conny, Alice Dee, Malonda und Ebow (Kuratorin)
Eintritt 9 € / erm. 6 € / Berlin-Ticket S 3 €
Lyrik trifft auf Hip-Hop: Sechs herausragende Artists – Amewu, BRKN, Conny, Alice Dee, Malonda und Ebow – verleihen den Worten verfolgter Dichter:innen eine neue Stimme. Von Bertolt Brecht bis Mascha Kaléko – ihre Gedichte, während der NS-Zeit verboten und unterdrückt, werden zu den Lyrics dieser besonderen Lesung. Die Künstler:innen loten das politische Potential der Worte aus und setzen ein Zeichen gegen das Vergessen der Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten am 10. Mai 1933. Kuratiert wurde der Abend von Rapperin Ebow.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Literaturhaus Berlin und dem Verein Villa Aurora & Thomas Mann House.