FOTO: © Florian Helgath © Chorwerk Ruhr

In Frieden – 25 Jahre Chorwerk Ruhr

Das sagt der/die Veranstalter:in:

80 Jahre nach Kriegsende

Frieden ist kostbar. Frieden bedeutet Leben. Doch welches sind die Werkzeuge des Friedens? CHORWERK RUHR findet Antwort auf diese Frage in drei ausgewählten Werken aus 200 Jahren Musikgeschichte: Felix Mendelssohns Psalmvertonungen op. 78 bilden Orte des inneren Rückzugs in den Glauben, der den Menschen über Jahrhunderte hinweg vor allem inneren Frieden gab. Das von Kurt Hessenberg 1946 in Musik gesetzte Gebet Oh Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens formuliert Nächstenliebe als das Friedenswerkzeug par excellence. Und dann: In einem buchstäblichen Schrei nach Frieden und Freiheit kulminiert Francis Poulencs A-cappella-Kantate Figure humaine, die während der deutschen Okkupation Frankreichs 1943 entstanden ist. Eine fünfminütige Aufzählung realer und fiktiver Sinnbilder für das Wort „Freiheit“ mündet in einem markerschütternden Akkord über vier Oktaven. Auf diesen finalen Aufschrei hin hat Francis Poulenc seine Vertonung von Paul Éluards Gedicht Liberté angelegt. Die Verse von Liberté wurden zum Symbol der Résistance – und Poulencs Vokalzyklus zum Inbegriff der A-cappella-Kunst des 20. Jahrhunderts.

Location

Christuskirche Bochum Platz des europäischen Versprechens 1 44787 Bochum

Organizer | Sonstiges

Chorwerk Ruhr
Chorwerk Ruhr Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bochum!