Die Konzertreihe Treibhaus Acts präsentiert drei befreundete Indie-Newcomer-Acts aus München: poppig, funky, dreamy, synthy und quite dancey! <3<3<3 Get on your dancing shoes und Rollerblades!
Lener ex. sweetlemon (Indie-Rock) Spotify │ Instagram │ Youtube
Lener ist in einem musikalischen Elternhaus groß geworden. Im jazzigen Indie-Pop-Duo SweetLemon - gegründet 2012 - machte sie mit Ihrer Schwester erfolgreich Musik. Zehn Jahre später startete sie ihr Soloprojekt. Heute klingt Lener rockiger und lauter. Bereits zu Schulzeiten hörte sie Bands wie The Strokes, Two Door Cinema Club oder Phoenix. Heute The Linda Lindas oder Brockhoff. Lener liebt laute Bandproben, den Sound verzerrter Gitarren über Röhrenamps und Studiosessions bis ins Morgengrauen.
Joi Boi ex. santans (Indie-Pop) Spotify │ Instagram │ Youtube
Wenn die emotionale Achterbahn des Lebens einen Sound hat, dann ist dieser – wild, unberechenbar, voller Höhen und Tiefen. Das sind die Songs von Joi Boi. Der Songwriter, Produzent und Multi-Instrumentalist Chris Scott Pham will das Publikum mit tiefgründigen Lyrics und einem packenden Mix aus Indie, Pop, Jazz & Electronica nicht nur zum Nachdenken bewegen. Sein Ziel: das Leben gegen alle Widerstände annehmen und einfach tanzen.
Ok Ok ex. color comic (Indie-Pop) Spotify │ Instagram │ Youtube │ TikTok │ Website
more soon
Anfahrt Directions
U3, Bus 63/132 Forstenrieder Allee, Züricher Str. 39. 15 min von from Marienplatz.
Treibhaus
Das Jugendzentrum Treibhaus veranstaltet mit der Konzertreihe "Treibhaus Acts" monatlich einen Konzertabend mit drei lokalen, jungen Bands oder Solo-Musiker*innen. Das Treibhaus wird getragen vom Verein Schule Beruf und gefördert vom Sozialreferat der Stadt München und dem Bezirksausschuss 19. Ihre jungen Mitarbeiter*innen legen Wert auf bezahlbare Eintritts- und Getränkepreise – Bier 0,5l für 3€, Mineralwasser 0,3l für 1€ – und darauf, jungen Musiker*innen eine Bühne zu geben, die noch am Anfang stehen und niederschwellig um Auftrittsmöglichkeiten fragen können bei Instagram oder booking@treibhausmuenchen.de
With the "Treibhaus Acts" concert series, the Treibhaus youth center organizes a monthly concert with three local, young bands or solo musicians. Treibhaus is supported by "Schule Beruf e.V." and sponsored by the social department of the city of Munich and the district committee 19. Its young staff attaches great importance to affordable admission and drink prices - beer 0.5l for €3, mineral water 0.33l for €1 - and to giving a stage to young musicians who are just starting out and can ask for performance opportunities at instagram or booking@treibhausmuenchen.de.
Awareness
Die MitarbeiterInnen des Treibhaus sind an Konzertabenden zahlreich anwesend und achten auf maßvollen Alkoholkonsum (Leitungswasser ist kostenfrei), sowie eine friedliche, offene, respektvolle und vertrauliche Atmosphäre. Es wird gebeten, den Musiker*innen aufmerksam zuzuhören. Das Jugendzentrum heißt Menschen aller Altersklassen und Herkünfte willkommen. Queere Personen sind ausdrücklich eingeladen. Einlass ab 14 Jahren, Kinder zwischen 6-14 Jahren in Begleitung.
The Treibhaus staff is present in large numbers on concert evenings and ensure moderate alcohol consumption (tap water is free of charge), as well as a peaceful, open, respectful and confidential atmosphere. Please listen carefully to the musicians. The youth center welcomes people of all ages and backgrounds. Queer people are explicitly invited. Admission from 14 years, children between 6-14 years if supervised.
Barrierefreiheit accessibility
Behinderten Menschen ist ein barrierearmer Konzertbesuch möglich. Das Treibhaus ist ebenerdig, ein Behinderten-WC ist vorhanden, die Bühne ist klein und gut einsehbar. Es gibt kostenfreien Gehörschutz und mehrere Sitzmöglichkeiten. An der U-Bahnstation ist ein Fahrstuhl vorhanden. Auf Stroboskop-Licht wird auf Wunsch verzichtet.
Disabled people can attend concerts without barriers. Treibhaus is at ground level, the stage is small and easy to oversee. There is a disabled toilet, free hearing protection, several seating options and an elevator at the subway station. Strobe lighting is not used if requested.
Preisinformation:
Pay what you want (mindestens 5 €) - nur Abendkasse