FOTO: © Waschhaus Potsdam

Inseln der Zukunft: Ein Raumanzug zu wenig

Das sagt der/die Veranstalter:in:

INSELN DER ZUKUNFT 2024: Entdecke Entschleunigung!

Am Samstag, 06. Juli 2024, von 16 bis 02 Uhr, feiert die Kulturreihe INSELN DER ZUKUNFT Premiere im Internationalen Kunst- & Kulturquartier Schiffbauergasse. Einmal im Jahr widmen sich die Kulturträger der Schiffbauergasse von nun an experimentell, künstlerisch, musikalisch und performativ einem Zukunftsthema. Unter dem diesjährigen Motto „Entdecke Entschleunigung!“ präsentieren das T-Werk Potsdam, das Hans Otto Theater, die fabrik Potsdam, das Theaterschiff, das museum FLUXUS+ und das Waschhaus Potsdam in Kooperation mit der Landeshauptstadt Potsdam ein vielfältiges Programm und die Schiffbauergasse entdeckt die Langsamkeit. Der Eintritt ist frei.

________________________

"Ein Raumanzug zu wenig"
Hörspiel auf Kopfhörern / Rundfunk der DDR 1974
(Waschhaus Open Air Fläche)

Nehmt euch eine halbe Stunde Zeit, setzt euch hin und hört euch im Science Fiction Hörspiel „Ein Raumanzug zu wenig“ Zukunftsvisionen von 1974 an: Nur der Kapitän des durch Meteoritenschlag vernichteten Raumschiffes und sein 16-jähriger Passagier überlebten im Bug die Katastrophe. Doch werden sie auch gerettet? Hoffnung und Angst, Mut und Verzweiflung müssen beide durchleben. Der Sieg über die Gefahr gelingt mit Hilfe der Technik, doch ist er nur möglich durch das Opfer des Menschen. Diese Menschen des 21. Jahrhunderts erweisen sich als starke und ausgeprägte Persönlichkeiten, denen aber innere Konflikte keineswegs fremd sind.

Vorstellungen: 16 Uhr, 17 Uhr, 18 Uhr, 19 Uhr, 20 Uhr, 21 Uhr

Location

Waschhaus Potsdam Schiffbauergasse 6 14467 Potsdam