FOTO: © UnternehmerTUM / Bert Willer

Inspiration & Talk: Warum wir Communities für die Gestaltung der Zukunft brauchen

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Wir stehen vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Energiewende, Sicherung der Gesundheitsversorgung, nachhaltige Mobilität – die Liste ist lang. Allein werden wir sie nicht lösen können. Lösungen und Innovationen brauchen Austausch und Zusammenarbeit über alle Branchen, Disziplinen und Grenzen hinweg.

Warum sind Communities so wichtig für die Entstehung von Neuem? Wie baut man eine innovative Community auf, in der sich Menschen einbringen und zusammenarbeiten? Welchen Rahmen brauchen sie? Und wie können Communities dazu beitragen, unsere Städte lebenswerter zu machen?

Diese Fragen diskutieren wir bei Inspiration & Talk am 18. Februar 2025 um 18:30 Uhr im Munich Urban Colab.

Unsere Gäste:

  • Nadine Vicentini, Geschäftsführerin Bayern Design GmbH, gibt einen Einblick in das diesjährige Motto der mcbw: "How to design a vibrant community?"
  • Marco Eisenack, Gründer von MUCBOOK und der Munich Innovation Crew, teilt seine Erfahrungen beim Aufbau von Communities und erfolgreicher Zwischennutzungen
  • Sonja Pham, stellv. Chefredakteurin Grafikmagazin, spricht zur Vernetzung ins Kreativquartier und mit der Kreativszene – und den damit verbundenen Potentialen
  • Julia Christiansen, Director City Collaboration im Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München, zeigt, wie die Stadt München das Munich Urban Colab für die Vernetzung der städtischen Referate und die Entwicklung von urbanen Lösungen nutzt

Moderation: Sabine Hansky, Director Program & Urban Development, Munich Urban Colab

Im Anschluss an das Panel und die Diskussion mit dem Publikum bieten wir Führungen durch das Munich Urban Colab an.

Wir freuen uns auf euch!

Location

Munich Urban Colab Freddie-Mercury-Straße 5 80797 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!