Im Rahmen des Internationen Museumstags haben Besucher*innen ganztägig freien Eintritt in die Weserburg. Darüber hinaus finden Kurzführungen in den Ausstellungen So wie wir sind und FORT. FANTASY ISLAND sowie ein Workshop mit dem US-amerikanischen Musiker Dalton Harris statt.
Programm
11:30 Uhr
Kurzführung durch die Ausstellung FORT. FANTASY ISLAND
Mit Karin Puck
12:30 Uhr
Kurzführung durch die Ausstellung So wie wir sind
Mit Karin Puck
Jeweils um 14:30, 15:15, 16:15 und 17 Uhr
Acustic Ready Mades
Workshop und Pop Up Klang-Session zur Ausstellung FORT. FANTASY ISLAND mit Dalton Harris
Ort: Projektraum
Zusammen mit dem US-amerikanischen Musiker Dalton Harris werden Klänge und Akustik von gefunden Objekten aus dem Museum erforscht. Am Mixer entsteht eine Soundkulisse zur Ausstellung FORT. FANTASY ISLAND und an unterschiedlichen Orten der Ausstellung vertiefen sich die Teilnehmenden in den Sound von Herzluftballons, Ladenregalen und Schuhsolen.
Das Angebot steht allen Besucher*innen offen und ist auf 20 Minuten angelegt. Kinder unter zehn Jahren sollten in Begleitung am Workshop teilnehmen.
Zur Person:
Dalton Harris ist Posaunist und Soundkünstler, der sowohl mit modernen als auch historischen Instrumenten arbeitet. In seiner Arbeit erforscht er die Schnittstellen zwischen Kunst, Technologie und Alltag – und bringt Alltagsobjekte zum Klingen. Über 50 Werke hat er uraufgeführt, komponiert Soundtracks für Medieninstallationen und entwickelt klangliche Experimente zwischen Improvisation und Komposition.
Er ist aktuell Artist-in-Residence im analogen Studio Het Concreet (Tilburg, NL), leitet das Jugendensemble SMusic21 in Bremen und gibt regelmäßig Workshops, Masterclasses und Residenzen – zuletzt beim Arts Lab der University of New Mexico mit dem New Mexico Contemporary Ensemble, das er mitbegründet hat.