Das sagt der/die Veranstalter:in:
Gegründet im Jahr 1951, hat sich der Internationale Wettbewerb für junge Dirigenten schnell als die prestigeträchtigste Veranstaltung seiner Art etabliert. Klassisches, romantisches und 20. Jahrhundert-Repertoire, zeitgenössische Musik, Oper, Konzert… Es gibt keinen vollständigeren Dirigierwettbewerb weltweit als den von Besançon. Der Wettbewerb von Besançon steht allen Künstler:innen unter 35 Jahren offen, die eine Karriere als professioneller Dirigent anstreben – unabhängig von ihrem Werdegang, ihrer Ausbildung oder ihrer Erfahrung, da kein vorheriges Diplom erforderlich ist.
Der Wettbewerb in Besançon ist der einzige Dirigierwettbewerb, der keine Vorauswahl anhand von Bewerbungsunterlagen trifft, sondern durch Live-Auditions. Mehr als 300 Kandidaten haben die Möglichkeit, sich in Paris, Besançon, Montreal, Berlin und Seoul vorzustellen – begleitet von zwei Pianist:innen und bewertet von einer Jury aus Fachleuten.
Die Auswahlprüfungen in Berlin sind nur für ein kleines Publikum zugänglich, das die Gelegenheit erhält, junge Talente zu entdecken.