FOTO: © Peter Lindbergh, V. Tony Hauser

ISABELLE HUPPERT / MANDY FREDRICH / SYMPHONIKER HAMBURG / CARL-PHILIPP- EMANUEL-BACH-CHOR HAMBURG / KNABENCHOR HANNOVER Rufus Wainwright’s Dream Requiem

Das sagt der/die Veranstalter:in:

DE

Ein überwältigendes Klassikkunstwerk für großes Orchester, zwei Chöre, Solo- Stimme – und Isabelle Huppert als Erzählerin!

»Dream Requiem« ist das bisher monumentalste Werk von Rufus Wainwright, der mit Kompositionen in Pop und Klassik zu den vielseitigsten Komponisten und Musikern der Gegenwart gehört. Inspiriert von der Isolation und dem Verlust während der Pandemie, vereint dieses tief bewegende Stück zwei Chöre, großes Orchester, Sopran-Soli und eine Erzählstimme zu einer Reflexion über Trauer, Resilienz und ökologische Katastrophen. Dunkle Orchesterpassagen und eindringliche Vokallinien spiegeln Wainwrights Bewunderung für die großen Requien von Verdi, Berlioz und Britten wider. Er verbindet die zeitlose Liturgie des lateinischen Requiems mit Lord Byrons Gedicht »Darkness«, das den globalen Umbruch nach dem Ausbruch des Vulkans Tambora im Jahr 1815 beschreibt, und endet mit einem atemberaubenden Finale, in dem Stimmen und Instrumente scheinbar ins Universum entschweben. »Dream Requiem«, das von Arte aufgezeichnet und als Album bei Warner Classical veröffentlicht wurde, wird in Hamburg nun aufgeführt als Kooperation zwischen Elbphilharmonie, Kampnagel und den Symphonikern Hamburg, mit mehr als 150 Beteiligten unter der Leitung von Lucy Leguay – und Schauspielstar Isabelle Huppert als Erzählerin. Mit diesem überwältigenden Klassikkunstwerk im Rahmen des Kampnagel Sommerfestivals (mit insgesamt vier Elbphilharmonie- Kooperationskonzerten), setzen beide Institutionen auch ihre langjährige Zusammenarbeit mit Rufus Wainwright fort.

EN

A stunning classical masterpiece for full orchestra, two choirs, solo voice, and featuring Isabelle Huppert as narrator!

»Dream Requiem« is the most monumental work to date of Rufus Wainwright, one of the most versatile composers and musicians of our time, whose oeuvre includes pop, symphonic works, and musicals. Inspired by the isolation and loss of the pandemic, this deeply moving work blends grand choral arrangements, haunting soprano solos, a narrator, and orchestral depth to explore themes of grief, resilience, and ecological disaster. Dark orchestral passages and soaring vocal lines depict Wainwright’s admiration for the great Requiems of Verdi, Berlioz, and Britten. The timeless liturgy of the Latin Requiem and Lord Byron's poem »Darkness«, depicting global upheaval after the 1815 Mount Tambora eruption, culminate in a breathtaking finale where voices and instruments seem to dissolve into the universe. »Dream Requiem«, which has been recorded by Arte and released by Warner Classical as an album, will now be performed in Hamburg in a joint effort of Elbphilharmonie, Kampnagel, and Symphoniker Hamburg. It features an outstanding cast that includes over 150 musicians and singers under the baton of Lucy Leguay. The iconic Isabelle Huppert will take on the role of narrator in a work characterized by melodic brilliance and dramatic depth, with which Elbphilharmonie and Kampnagel Summer Festival continue their series of collaborative summer concerts – and their longtime relationship with Rufus Wainwright.

Teil von 50+ Acts beim Internationalen Sommerfestival 2025 auf Kampnagel (6.–24.8.) – entdecke Theater, Musik, Kunst & Träume. #kampnagel25 #festivalvibes #roomtodream

Preisinformation:

15-98 Euro

Location

Elbphilharmonie Hamburg Platz der Deutschen Einheit 4 20457 Hamburg

Organizer | Festival

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!