FOTO: © Jack Pott

JACK POTT

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Jack Pott —das ist nicht etwader Name eines zwielichtigen Online-Casinosoder einer schmierigen Top-40-Coverband für Omas Siebzigsten.Nein, hierbei handelt es sich um vier Party-Granaten aus dem beschaulichenKurort Bad Schwartau, diezusammen alsPunkband nun schon mehr als 3Jahren ihr Unwesen in der Punkrock-Szenetreiben. Mit Schlagzeug, Gitarre,Bass, Synthesizern und deutschsprachigen Textenservieren Alex, Leo,Jakob und Justin ihrem Publikum regelmäßig tanzbarenPunkrock mitEinflüssen der Neuen Deutschen Welle. Textlich frühstücken siedabei vonBlödsinn bis hin zu ernsteren Themen alles ab, ohne dabei einpaarSeitenhiebe auszulassen. Ganz klar gegen Rassismus und Ausgrenzung undfürSolidarität und Toleranz. Der Witz steht dabei an oberster Stelle.

Obwohl die Gruppe schon seit einerganzen Ewigkeit zusammen Musikmacht, war die eigentliche Geburtsstunde von Jack Pott dieEntdeckung desSynthesizers, der den Sound der Band bis heute so unverwechselbar macht.Eine ersteKostprobe dieser Klang-Metamorphose gibt es direkt auf derersten EP „Adoleszenzgeschichten“ zuhören, von welcher Songs wie „Allemeine Freunde“ oder „Traurig Nr. 3“ bereits große regionaleBekanntheiterlangten. Im Sommer 2020 landeten siemit dem „Antischwurbler“, einemusikalischeAntwort an das alltägliche „MiMiMi“ sämtlicherQuerdenker*innen, einen viralen Hit in den sozialenMedien. Aufgrund derüberragenden Resonanz veröffentlichte die Band nur wenig später ihre allerersteVinyl „Antischwurbler“, auf der auch eine gemeinsame Coverversiondes NDW-Chart-Stürmers„Besuchen Sie Europa“ mit dem Geier Sturzflug-Sänger Friedel Geratsch zu finden ist. Im selbenAtemzug begann auch dieProduktion ihres Debütalbums „Bomben über Disneyland“, welchesam18.03.2022 beim Label „Dackelton Records“ erscheinen wird.

Dieses verspricht 14 schmissigeGassenhauer zum Mitsingen, Mittanzen,Witzeln und Grübeln. Dabei ist es musikalisch sowie thematischein echtesÜberraschungspaket. Der rote Faden führt durchpunkigeGesellschaftskritik, sommerlichenSka-Punk mit Trompeten, elektronischeParty-Kracher und eingängige Poppunk-Hymnen. Thematischirgendwozwischen Herzschmerz, Alltagswahnsinn und Ekstase. Mal zum Lachen,malzumNachdenken.

Da sie in ihrer Heimatstadt bereits fast ein Spielverbot bewirkten, wollendie vierPock-Rabauken nun raus in die weite Welt. Naja, Deutschland reichtauch. Haltet also Augen und Ohrenoffen: Der Pott kommt 2022 auch in deine Stadt!

Preisinformation:

23€ VVK zzgl. Gebühren

Location

Gebäude 9 Deutz-Mülheimer Straße 117 51063 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!