FOTO: © © Anna G. Zeller

Jahrestreffen Arbeitskreis Politische Ästhetiken

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Jahrestreffen Arbeitskreis Politische Ästhetiken

Workshop

10:00
Begrüßung und Einführung

mit Charlotte Rathjen, Dîlan Canan Çakir und Christian Hippe

10:15
Panel I: Aktivismus und Widerstandsformen

Interruption und Widerstand: Formen der Verlangsamung in der ökologischen Krise

Diskussion der Romane »Phytopia Plus« von Zara Zerbe und »Die Spur des Anderen« von Patrick Chamoiseau. Anschließend Gespräch mit Alexander Neupert-Doppler zum Thema »Unterbrechung von Krisennarrativen«. Mit Lisa Brunke, Katharina Kalthoff, Magdalena Siebert. Graphic Recording Krishan Rajapakshe

 

Aktivistische Aktionen von Autor*innen

Diskussion anhand ausgewählter Autor*innen und literarischer Bündnisse und Kollektive, wie literarische, performative und andere künstlerische Strategien als Mittel des Widerstands genutzt werden. Mit Iuditha Balint, Ela Gezen, Nacim Ghanbari, Tara Talwar Windsor. Moderation Dîlan Canan Çakir

 

14:45
Materialitäten und Sichtbarkeiten proletarischer Ästhetiken

Interaktiver Workshop zum Verhältnis von proletarischer Literatur und Materialität mit Annika Hildebrandt, Katharina Kolar, Henning Podulski, Charlotte Rauth, Andrea Schütte, Mimmi Woisnitza

 

16:45
Panel II: Ästhetik, Politik und Ausdrucksformen

Nach und trotz der Autonomie? Politische Ästhetiken in der Literatur- und Kunstproduktion heute

Diskussion aus philosophischer und soziologischer Perspektive zum Verhältnis von ästhetischer Autonomie und politischen Ästhetiken der Gegenwart. Mit Anne Eusterschulte, Alexandra Schauer. Moderation Robin Becker, Nursan Celik

 

18:15
Ostdeutschland erzählen. Literarisches Quintett


Buchbesprechungen und Diskussion über die Zusammenhänge von Stasi- und Provinz-Romantik, DDR- und Wende-Ästhetik, ostdeutschem Othering und postsozialistischer Selbstbehauptung in gegenwartsliterarischen Texten zum Osten. Mit Jonas Haug, Franziska Haug, Tim Preuß, Charlotte Rathjen, Mareike Gronich

 

In Kooperation mit dem Exzellenzcluster 2020 »Temporal Communities. Doing Literature in a Global Perspective« an der Freien Universität Berlin

Location

Literaturforum im Brecht-Haus Chausseestraße 125 10115 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!