FOTO: © Henri Jerratsch

JESSE MCBRIDE (USA) FEAT. HENRI JERRATSCH TRIO (D)

Das sagt der/die Veranstalter:in:

JESSE MCBRIDE (USA) FEAT. HENRI JERRATSCH TRIO (D)

Jesse McBride ist ein aufregender und abenteuerlustiger Pianist und Bandleader. Der Professor an der Tulane University bringt die musikalischen Vermächtnisse der Jazz-Legenden Ellis Marsalis und Harold Battiste in seinen eigenen durchdachten und zukunftsweisenden Pianostil ein und engagiert sich leidenschaftlich für die Ausbildung der nächsten Generation von Jazzmusikern. McBride wurde in Houston geboren; seine Mutter war Bandleaderin, seine Tante Geigerin und Dirigentin. Im Alter von vier Jahren begann er Violine zu spielen und gewann zahlreiche Wettbewerbe. Während seiner Zeit an der Houston High School for Performing Arts entdeckte er das Klavier für sich. In den 1990er Jahren zog er nach New Orleans, um an der University of New Orleans (UNO) zu studieren, wo er sowohl einen Bachelor als auch einen Master in Musik erwarb.

An der UNO studierte McBride Jazzpiano bei Ellis Marsalis und entwickelte eine enge Beziehung zum legendären Produzenten, Musiker und Pädagogen Harold Battiste. „Mr. att“ ermutigte ihn, seinen eigenen persönlichen Klang zu entwickeln und die Tradition fortzuführen, junge Musiker auf ihrem Weg zu begleiten. McBride übernahm Battistes „Next Generation“-Projekt und führt dessen Erbe seit dem Tod des Jazzveteranen im Jahr 2015 weiter. Mit „Next Generation“ tritt McBride regelmäßig in New Orleans auf, unter anderem bei WWOZ’s Piano Night und als Headliner des New Orleans Jazz and Heritage Festival. Er ist Dozent für Black American Music Studies an der Tulane University und gibt Meisterkurse in ganz New Orleans.

Henri Jerratsch ist ein aufstrebender Schlagzeuger, Sideman und Bandleader aus Norddeutschland. Durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen Rhythm-and-Blues-, Soul- und Jazzkünstlern in ganz Europa führten ihn seine Jazz-Studien an der Universität Osnabrück im Jahr 2022 an die University of New Orleans. Inspiriert von den Wurzeln der Black American Music verspürte Jerratsch das Bedürfnis, die Essenz, den Puls und die Realität dieser Musik jenseits der europäischen Szene tiefer zu verstehen. Nacht für Nacht Musiker wie Herlin Riley, Jason Marsalis, Shannon Powell, Johnny Vidacovich, Raymond Webber und Kerry „Fats“ Hunter live zu erleben, eröcnete ihm eine völlig neue Perspektive auf die Musik, die er zuvor vor allem durch Aufnahmen und Videomaterial kennengelernt hatte. Während seiner Zeit im Jazz-Programm der UNO kreuzten sich die Wege von Jerratsch und McBride. Bereits zum zeiten Mal freut sich das Henri Jerratsch Trio, Jesse McBride als Gastpianisten willkommen zu heißen.

Location

Birdland Hamburg Gärtnerstrasse 122 20253 Hamburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!