FOTO: © Steffi Henn

Johann von Bülow & Walter Sittler | KulturImZelt Braunschweig

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Festival KulturImZelt 2025

📍 Bürgerpark, Braunschweig

🗓 21. August – 21. September 2025

 - Mehr als 50 Shows aus den Bereichen Live-Konzerte, Lesungen, Kabarett & Comedy. - 

Mit dabei: 

200-mal am Tag lügt ein Mensch im Durchschnitt. Die Lüge ist der Kitt der Weltgeschichte. Die Urkunden, die den Kirchenstaat begründet haben und Hamburg zur Hansestadt machten – gefälscht! Vielleicht ist ja sogar das halbe Mittelalter eine Erfindung... Und dann das 19. Jahrhundert – die große Zeit der Hochstapler! Sie verkaufen den Eiffelturm und die Stadt London in Einzelteilen. Nicht zu vergessen, dass dann im 20. Jahrhundert natürlich niemand vorhatte, in Berlin eine Mauer zu errichten, oder eine „sexual relation with that woman“ hatte. Endlich die Weltgeschichte der Lüge!

Nach dem überwältigenden Erfolg mit ihrer Lesung zu Ehren von Roger Willemsen und Dieter Hildebradt im St.Pauli Theater in Hamburg, gehen Walter Sittler und Johann von Bülow nun mit ihrer unterhaltsamen Suche nach der Wahrheit über die Lüge auf Tour. Neu arrangiert und sanft aktualisiert werfen sie mit skandalösen Unwahrheiten und hinterhältigen Intrigen nur so um sich. Sehr zur Unterhaltung des Publikums, das nach diesem Abend um einige Illusionen ärmer sein dürfte.

Johann von Bülow, geboren 1972 in München, zählt zu den bekanntesten deutschen Schauspielern seiner Generation. Nach einem Studium an der Otto-Falckenberg-Schule spielte er an wichtigen Theatern wie dem Schauspielhaus Bochum. Darüber hinaus ist er in zahlreichen deutschen und internationalen Kino- und Fernsehfilmen zu sehen und arbeitet mit Regisseuren wie Oliver Hirschbiegel und François Ozon. 

Walter Sittlers Karriere als Schauspieler in TV und Kino begann 1995. Die Produktion „Nikola“ bei RTL erhielt unter anderem den Grimme Preis und Walter Sittler den deutschen Fernsehpreis als bester Schauspieler in einer Komödie. Die Serien „Girl Friends“, „Nikola“ sowie die Reihen „Ein Fall für den Fuchs“ und „Der Kommissar und das Meer“ haben ihn, neben vielen anderen Filmen, einem breiten Publikum bekannt gemacht.

 

„Wenn nun die Erkenntnis bleibt, dass man auf sein Wort etwas mehr achtgibt, dann hat sich der Abend mit den beiden sympathischen Schauspielern, die großen Applaus erhielten, allemal gelohnt.“

- Johannes Loy, Westfälische Nachrichten

Location

Wegbeschreibung

Bürgerpark Braunschweig

Navigation >

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Braunschweig!