Der Johannismarkt in Neuss ist der dritte von sechs Krammärkten, die in der Kreisstadt am Niederrhein abgehalten werden. Markt, Freithof und Münsterplatz verwandeln sich traditionell am Johannistag, dem Gedenktag der Geburt Johannes des Täufers, in einen riesigen Warenmarkt. Zwischen Töpfen, Spitzen, Decken, Wollsocken und Fischbrötchen kommen Händler und Besucher ins Gespräch und machen das eine oder andere Schnäppchen. Die Geschichte des Johannismarkts in Neuss reicht bis in das 14. Jahrhundert zurück, in dem der Markt urkundlich bezeugt wird. Der Johannismarkt findet in der Regel am 24. Juni statt (fällt dieser Tag auf einen Samstag oder Sonntag, dann am darauf folgenden Montag).