„Wir sind das Teater, das jeden brauchen kann! Jeder ist willkommen!“ Als Karl Rossmann am Ende seiner Amerika-Reise auf das fahrende Ensemble des Naturtheaters trifft, hofft er, endlich seinen Platz gefunden zu haben. Aber das Casting ist langwierig, die Probenleitung cholerisch und während um ihn herum alle genau zu wissen scheinen, wer sie sind oder was sie tun, bleibt für Karl auch diese Welt eine fremde. Inspiriert von den unheimlichen Welten des Filmemachers David Lynch und Texten Franz Kafkas, beschäftigen sich Bühnen- und Kostümbildnerin Vanessa Rust und ihr Team mit Albträumen und entwerfen einen Raum, der nach seinen eigenen Regeln zu funktionieren scheint. Dabei widmet sich Kafkas Naturtheater von Oklahoma der humorvollen Seite des lange als sperrig und schwermütig geltenden Autors Franz Kafka – ein verspielter Abend, musikalisch und voller Komik nahe am Abgrund.
Die Regie ist meist Dreh- und Angelpunkt einer Inszenierung und stellt üblicherweise auch das künstlerische Team zusammen. Im Rahmen der Reihe Kosmos erhält pro Spielzeit eine künstlerisch arbeitende Person, die nicht dem Regiefach angehört, eine Spielplanposition.