Es ist die süße Welt der Schokolade und ihrer Versuchung, in die das KMZ Kollektiv mit den Geschichten aus ihrer Kindheit in Süd- und Mittelamerika eintauchen. Voll spielerischer Lust führen sie das Publikum in einem performativen Parcours durch die Geschichte des Kakao von den Azteken bis heute. Die Versklavung von Kindern auf Kakao-Plantagen und die manipulativen Tricks der Süßwarenindustrie werden dabei ebenso thematisiert wie die Frage nach einem besseren und gerechteren Weg zum süßen Glück.
In einem interaktiven Theaterraum mit Video und Live-Musik, schmeckt und berührt uns Kakao und bringt die Geschichten hervor, die sich hinter den schönen und bunten Verpackungen verbergen.
Preisinformation:
Solidarisches Preissystem (frei wählbar): € 7 / € 11 / € 20 / € 35