FOTO: © Frauenkultur

Kamillenduft und Spucke im Haar - Kindheiten in einem Land, das es nicht mehr gibt

Das sagt der/die Veranstalter:in:

LESUNG MIT MUSIK & GESPRÄCH

Kamillenduft und Spucke im Haar -

Kindheiten in einem Land, das es nicht mehr gibt

Regina & Detlef Vitzthum und die Musikerin Kristin Böhm

 

„Die meisten Menschen legen ihre Kindheit ab wie einen alten Hut. Sie vergessen sie wie eine Telefonnummer,

die nicht mehr gilt.“  (Erich Kästner)

 

Regina & Detlef Vitzthum, geboren 1945 und 1952, wollen ihre Kindheit nicht vergessen und erinnern sich. Erzählend skizzieren sie Ereignisse, die in ihnen Spuren hinterlassen haben. Wie riecht Kindheit, wie fühlt sie sich an? Welche Gemeinsamkeiten, welche Unterschiede prägen ihre Biografien? Was für Geschichten verbergen sich in Gegenständen aus dieser Zeit?

Die beiden und die Musikerin Kristin Böhm nehmen die Zuhörer und Zuhörerinnen mit auf ihre Inseln der Erinnerung und laden ein, dort zu verweilen, vielleicht sogar auf eine eigene Entdeckungsreise zu gehen.

Preisinformation:

Eintritt: 6,- | 4,- Euro ermäßigt

Location

Soziokulturelles Zentrum Frauenkultur e.V Windscheidstraße 51 04277 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!