FOTO: © Trigger

KANN KULTUR DIE DEMOKRATIE RETTEN? - TRIGGER THEATERFESTIVAL

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Podiumsdiskussion, präsentiert von Radio Z

90 min

 

Kunst und Kultur inspirieren und stellen in Frage, sie sind wichtige Foren einer kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen. Sie sind Grundlage für Innovation und Antrieb für unsere Demokratie und organisieren unser Zusammenleben.

Vor dem Hintergrund wachsender sozialer Spaltung, dem Abbrechen von Dialog und Diskurs durch Radikalisierung, erstarkendem Rechtsextremismus sowie Hass und Intoleranz stellen wir uns die Frage, welche Chancen und Pflichten wir als Gesellschaft und als Kulturschaffende haben, die Demokratie zu stärken und zu bewahren. 

Podiumsdiskussion mit Katharina Fritsch (Leitung Unternehmenskommunikation, Community & Membership 1.FCN, 2. Vorsitzende Allianz gegen Rechtsextremismus), Andrea Kuhn (Leiterin Nürnberger Menschenrechtsfilmfestival), Sarah Lohr (Z-Bau, Akne Kid Joe), Margret Bernreuther (Radio Z), Viola Karaalioğlu (Inter-Kultur-Büro Stadt Nürnberg)

Moderation: Dr. Alexander Schmidt (Stadtbilderklärer und Historiker, Nürnberg)

Location

Z-Bau Frankenstraße 200 90461 Nürnberg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Nürnberg!