Vom 24. Juli bis 3. August lädt das KENAKO Afrika Festival auf den Washingtonplatz direkt am Berliner Hauptbahnhof ein.
Unter dem diesjährigen Motto "Frieden im Zeitalter globaler Kriegsführung" schafft das Festival Raum für Austausch, Musik und gesellschaftliche Debatten. Geboten wird ein vielfältiges Programm mit Live-Musik, Tanz, Vorträgen, Workshops, Podiumsdiskussionen, kulinarischen Spezialitäten und einem Marktplatz mit Kunsthandwerk und fairen Produkten.
Im Rahmen der musikalischen Highlights präsentiert KENAKO eine dynamische Künstler:innen-Auswahl, darunter Dareel Marley, ein nigerianischer Sänger, Songwriter und DJ, bekannt für seine energiegeladene Mischung aus Afrobeat und modernen Klängen; Mary Anibal, eine preisgekrönte Afro-Fusion-Künstlerin aus Simbabwe, die mit ihren kraftvollen Gesangseinlagen und gefühlvollen Rhythmen begeistert; sowie Ndungu Kina, eine Band aus Leipzig, deren Auftritte traditionelle afrikanische Trommelklänge, Rhythmus, Gesang, Tanz und Show-Elemente verbinden und das Publikum zum Mitfeiern einladen. Für zusätzliche Festival-Atmosphäre sorgt DJ MaVert, die aufstrebende Resident-DJane im AfroHaus Berlin.
Auch für Kinder gibt es kreative Mitmachaktionen - das Festival ist ein Ort für Jung und Alt, der zum Staunen, Zuhören und Mitgestalten einlädt.
Weitere Infos zum Programm gibt's auf www.kenako-festival.de