FOTO: © KHYAL © Axel Wemheuer

KHYAL: Searching For Peace

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Der Sängerin und Komponistin Sophie Tassignon geht es um eine musikalische Begegnung der Kulturen. Ihr Projekt „KHYAL“ steht für die Toleranz und Akzeptanz von Völkern aus aller Welt, unabhängig von Herkunft oder Glaubenssystemen. Tassignons Arbeit mit syrischen Flüchtlingen 2016 in Berlin brachte sie dazu, ein tieferes Verständnis der arabischen Kultur zu suchen. Ihr daraus entstandenes Projekt „KHYAL“ ist durch die Konflikte im Nahen Osteninspiriert.

"Ich möchte damit ein Zeichen für Frieden setzen, indem ich arabische und hebräische Gedichte vertone. Auf dem Album singe ich diese Gedichte in beiden Sprachen," meint Tassignon.

„KHYAL“, das vom arabischen Wort für„Vorstellungskraft“ abstammt, kann als „Erinnerung an und Sehnsucht nach etwas längst Vergangenem“ übersetzt werden. In „KHYAL“ vermischen sich poetische arabische und hebräische Texte mit Jazztraditionen aus Europa und Nordamerika. Die Gruppe aus vier internationalen Musikern trägt unter anderem Vertonungen der Worte von Mahmoud Darwish und Rachel Tzvia Bach vor.

Preisinformation:

Solidarisches Preissystem

Location

ROMANFABRIK Hanauer Landstraße 186 60314 Frankfurt am Main

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Frankfurt!