TIMEOUT - 43 Portraits in 43 Tagen
Die Kunsthalle Rostock zeigt im Schaudepot über 40 eindrucksvolle, teils großformatige Fotografien.
Deutschland, heruntergefahren. So viel Zeit, die verloren geht. Oder doch nicht? Kiki Kausch hat Schauspieler und Produzenten, Sänger und DJs, Maler und Kunstsammler, Clubbesitzer und Sterneköche zu Hause in Berlin besucht. Von ihrer Leiter aus, also mit Abstand, nahm sie die zum Stillstand verurteilten Kreativen auf. Mit ihren Bildern kommt sie ihnen nahe. Quelle: F.A.Z. Magazin 13. June 2020 „Timeout“ "43 Portraits in 43 days - Berlin lockdown"
Im Frühjahr 2020, als der erste Lockdown die Welt in einen unerwarteten Stillstand versetzte, fand auch die Kunstwelt eine unerwartete Pause. In dieser Zeit nutzte die Berliner Fotokünstlerin Kiki Kausch die gewonnenen Momente der Ruhe, um prominente Persönlichkeiten der Kunst- und Kulturszene sowie Geschäftsleute in Berlin zu besuchen. Mit einer Leiter und ihrer Leica-Kamera dokumentierte sie den Alltag dieser „Eingesperrten“ in ihren Wohnungen und Häusern an menschenleeren Wirkungsstätten.
In 43 Tagen entstanden 43 Portraits, darunter Aufnahmen von Heike Makatsch, Christian Berkel, Sabin Tambrea, Marcel Dettmann, Nico Hofmann, Katja Riemann, Daniel Donskoy, Jonathan Meese und Timo Miettinen, um einige von ihnen zu nennen. Die Fotografien zeigen die Protagonisten an verschiedensten Orten – sei es der CEO des KaDeWe auf der Rolltreppe, den einzigen 3-Sternekoch Berlins in seinem Garten oder den General Manager des Hotel de Rome im Ballsaal.
Die Ausstellung „Timeout“ wird im Schaudepot der Kunsthalle Rostock zu sehen sein und stellt nicht nur die Portraits, sondern auch die Fragen zur Reflexion der Lockdown-Erfahrungen in den Vordergrund. Waren sie eingesperrt oder empfinden sie die Zeit im Rückblick als eine ganz neue Freiheit? Was hat sich nachhaltig durch diese Erfahrung in ihrem Leben und Denken verändert?
Einer der Protagonisten der Fotoserie, Jonathan Meese, drückt diese Erfahrung mit den Worten aus: „Nur die Kunst ist totalste Freiheit! Nur dein Herzblut erkennt die liebevollste Frei-heit! Lebe niemals auf Kosten anderer, das ist die totalste Freiheit.“
Es ist die zweite Fotografieausstellung in der Kunsthalle Rostock der Berliner Fotokünstlerin Kiki Kausch. Vor ihrer Kamera standen unter anderem Hollywood-Stars wie Michael Douglas, Benedict Cumberbatch, Leonardo DiCaprio, Schauspielerinnen wie Renée Zellweger und Cameron Diaz sowie Regisseure wie Ridley Scott, Quentin Tarantino und Steven Spielberg.
Ihren Durchbruch hatte Kiki Kausch 2006 im Rahmen einer Ausstellung von Karl Lagerfeld. Ausstellungen im Martin Gropius Bau, Galerien und internationalen Luxus-Hotels machten Sammler aus aller Welt auf sie aufmerksam.