FOTO: © Johann Carl Schultz, Querschiff eines gotischen Domes, Dauerausstellung Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Foto: KOG

Kirchenruinen, Heiligengeschichten und christliche Motive als Inspiration. Führung

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Gotische Kirchenruinen inspirierten sowohl die Künstler der Romantik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhundert als auch z.B. Lyonel Feininger, den die Kirchenruine von Hoff zur abstrahierenden Komposition anregte. Adolf Hölzel erfasste die legende der heiligen Ursula als kirchenfensterartiges Gemälde mit bunten Formen. Auch Käthe Kollwitz und Lovis Corinth schöpften Ideen aus der christlichen Kunst. Stephanie Ruhfaß M.A. zeigt die Rolle religiöser Bezüge in der mitteleuropäischen Kunstgeschichte.

Preisinformation:

zzgl. Eintritt 6 € / 4 € ermäßigt

Location

Kunstforum Ostdeutsche Galerie Dr.-Johann-Maier-Straße 5 93049 Regensburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Regensburg!