FOTO: © Haus Mondial

Kleidungstausch und Gespräch mit FEMNET e.V. zur Fashion Revolution Week

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Nach dem Motto "Think Globally, act locally!" werfen wir im Gespräch mit FEMNET e.V. einen kritischen Blick auf die weltweite Textilindustrie und unseren Konsum, gleichzeitig kommen wir mit dem Kleidungstausch direkt ins Handeln. 
👉 um 18 Uhr "Wege zu einem nachhaltigen und fairen Konsum von Textilien: Reduce, Reuse, recyle – and protest!"
Gemeinsam mit Jil Holtbernd, Projektleiterin für Nachhaltige Beschaffung bei FEMNET e.V., sprechen wir über Menschenrechtsverletzungen und Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie. Wir lernen, wie das mit unserem Konsumverhalten zusammenhängt und wie wir nachhaltiger konsumieren können. Freut euch auf spannende Diskussionen und bewegende Einblicke in die Kämpfe von Textilarbeiter*innen im Globalen Süden.
Davor und danach: Kleidungstausch - nachhaltig(er), fair(er), solidarisch(er)
Und so läuft es:
- Komm(t) vorbei und mach(t) mit! Egal, ob mit oder ohne Kleidung zum Tauschen
- Bitte maximal 8 saubere und unbeschädigte Kleidungsstücke mitbringen
- Schau dich um - Nimm mit, was dir gefällt und, was du auch regelmäßig tragen wirst

Hintergrund: Weltweit findet um den 24. April, dem Jahrestag der Katastrophe von Rana Plaza in Bangladesch, die größte Modeaktivismus-Kampagnenwoche “Fashion Revolution Week” statt.

Location

Haus Mondial Fritz-Tillmann-Straße 9 53113 Bonn

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bonn!