Bei der Radtour, vom Markt auf dem Pfarrlandplatz zum Krampfelder Hof in Hiddesdorf, gibt es neben Inhalten und Diskussionsraum auch eine Hofführung mit gemeinsamen Kochen und Mittagessen. Das Klima und unsere Ernährung sind direkt miteinander verknüpft. Studien belegen, dass fast ein Viertel unseres ökologischen Fußabdrucks auf unsere Ernährung zurückzuführen ist. Es liegt auf der Hand, dass regionale, saisonale und vegetarische Lebensmittel aus biologischem Anbau zum Klimaschutz beitragen. Was bedeutet das konkret im Alltag? Wo können und wollen wir selbst Verantwortung übernehmen?
Treffpunkt: Bücherschrank am Pfarrlandplatz in Linden
Kooperation mit der katholischen Akademie
Anmeldung unter: veranstaltung.kath-akademie-hannover.de/event.php?vnr=80-104 oder per Mail: pfeifer@kath-akademie-hannover.de
Preisinformation:
Förderung möglich